Freitag, Juli 4Nachrichten rund um Hameln-Pyrmont

Salz- und Lichterfest 2025 in Bad Harzburg

Anzeige

Abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm am 23. und 24. August 2025

Das Salz- und Lichterfest in Bad Harzburg lässt am 23. und 24. August wieder alle Besuchenden in Bad Harzburg zusammenkommen um gemeinsam zu feiern, zu singen und zu tanzen. Die Straßen und Parkanlagen der gesamten Innenstadt werden mit Laternen, Lampions, Kerzen und modernen Lichtinstallationen geschmückt und schaffen ein beeindruckendes Ambiente. Auch wenn das Salz heute nicht mehr direkt auf dem Fest zu finden ist, so sorgte die Soleförderung im Jahre 1575 doch für Wohlstand in der damaligen Zeit und bereichert Bad Harzburg auch noch in der Gegenwart.

Zum Auftakt am Samstag spielt die „The Eastside Gang“ im Badepark auf, in dem dann am frühen Nachmittag der große Festumzug vom Bündheimer Schloss kommend endet, und das Fest offiziell eröffnet wird.

Zum Abend hin gestaltet sich das Musik-Programm auf dem größten Stadtfest der Region sehr abwechslungsreich. Im Badepark steigt am Samstag die große Radio ffn-Party. In diesem Jahr hat Radio ffn die Moderatoren Malte Seidel und Christoph Recker sowie DJ Lars Engel mit im Gepäck. Ergänzt wird das Programm durch die Band „SILLaLIVE“. Am Kurzentrum sorgen die Bands „OP3“ und „Afterburner“ für die perfekte Mischung aus Rock und Pop. Der Berliner Platz wird zur „Irischen Zone“ und am Wilhelmshaven Dreieck heizen „The Dippers“ und „Paint the Sky“ dem Publikum ein, damit im Anschluss „DJ Airbeck“ die Junge Bühne in eine große Open-Air-Party verwandelt.

Sobald die Sonne untergeht, zeigt Bad Harzburg sich von seiner stimmungsvollen Seite. Der Stadtpark erstrahlt durch beeindruckende Lichtinstallationen und verwandelt sich in ein funkelndes Wunderland. In der gesamten Innenstadt bereichern die vielen modernen Lichtinstallationen die angenehme Atmosphäre. Traditionell wird um 22:22 Uhr das große Feuerwerk im Stadtpark gezündet. 

Das ganze Wochenende können die Besucher auf dem Flohmarkt im Kurpark und auf der Stöbermeile auf der Schmiedestraße nach großen und kleinen Schätzen suchen. Auf dem französischen Markt im Unteren Badepark heißt es wieder „Leben wie Gott in Frankreich“. Genießer, Hungrige oder Naschkatzen kommen auf der Schlemmermeile voll auf ihre Kosten.

Auch der Sonntag bleibt abwechslungsreich und startet im Badepark mit dem Gottesdienst. Im weiteren Verlauf des Tages werden u.a. der „MGV Concordia Wiedelah“, der Shanty-Chor „Blaue Jungs“ aus Wilhelmshaven und die Band „In good Company“ auftreten.

Das Vereinsprogramm wechselt in diesem Jahr erstmalig am Sonntag auf die Junge Bühne am Wilhelmshaven Dreieck. Dort stellt die TSG Bad Harzburg ihre Sparten „Hula-Hoop“ und „Jumping Fitness“ vor. Der MTV „Brunonia“ Harlingerode ist auch wieder mit dabei. Die Besuchenden können sich auf „Kangoo-Jumps“, „Kangoo-Jumps-Kids“ und die Tanzkinder „Lollipops“ freuen.

Im Anschluss an das Vereinsprogramm findet das Kindermitmachkonzert mit „herrH“ auf der Jungen Bühne statt und verspricht für die Kinder und Familien ein ganz besonderes Erlebnis zu werden. Diese Programmerweiterung wurde durch die „Bad Harzburg-Stiftung“ möglich gemacht.

Für eine entspannte An- und Abreise wird der gebührenfreie Park & Ride – Service empfohlen. Die Parkplätze befinden sich an der Rennbahn / Silberbornbad. Von dort fährt der Shuttlebus bis in die Innenstadt.

Mehr Informationen gibt es unter www.salz-und-lichterfest.de,

auf Facebook: www.facebook.com/lichterfestbadharzburg und

auf Instagram: www.instagram.com/salzundlichterfestbadharzburg

 

Fotos: oh/Andre Gleisberg