Donnerstag, April 24Nachrichten rund um Hameln-Pyrmont

Spatenstich für das neue Schulzentrum Emmerthal

Detlef Olejniczak, Heike Schwiegmann, Marai Grünberg, Dominik Petters, Dirk Adomat, Kai Brüchner-Hüttemann, Anke Schmidt.
Am 25.03.2025 hat Landrat

Dirk Adomat gemeinsam mit Emmerthals Bürgermeister Dominik Petters und dem Architekten und Generalplaner Kai Brüchner-Hüttemann von Brüchner-Hüttemann Pasch Architekten den ersten Spatenstich für das neue Schulzentrum Emmerthal getätigt.

Der Neubau des Schulzentrums Emmerthal ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Landkreis Hameln-Pyrmont sowie der Gemeinde Emmerthal und wird ab dem Jahreswechsel 2027/2028 die Johann-Comenius-Schule sowie die Grundschule Emmerthal beherbergen.
Insgesamt rund 74 Millionen Euro sind für den Bau des Schulzentrums Emmerthal eingeplant, von denen der Landkreis Hameln-Pyrmont 56,8 Prozent und die Gemeinde Emmerthal die übrigen 43,2 Prozent übernehmen wird. Für Landrat Dirk Adomat ist das gut angelegtes Geld: „Wir investieren hier in die Bildung von Kindern und Jugendlichen in unserem Landkreis, also in unsere Zukunft. In Emmerthal entsteht ein Schulzentrum, das höchsten baulichen und pädagogischen Ansprüchen genügt und einen modernen Unterricht ermöglichen wird. Dies wird die sehr gute und vielfältige Bildungslandschaft in unserem Landkreis weiter stärken. Zudem erfüllen die Gebäude mit Gründächern, Photovoltaik-Anlagen und zwei Luft-Wärmepumpen auch höchste ökologische Standards.“Das Büro Brüchner-Hüttemann Pasch (bhp) Architekten + Generalplaner aus Bielefeld hatte sich im Mai 2022 mit seinem Entwurf gegen 10 Mitbewerber durchgesetzt und übernimmt als Generalplaner die Verantwortung für die Planung des Bauprojekts. Das neue Schulzentrum ist als Clusterschule mit insgesamt 7 Lernhäusern konzipiert, die 34 Allgemeine Unterrichtsräume umfassen werden (18 für die Johann-Comenius-Schule und 16 für die Grundschule). Hinzu kommen diverse Fachräume sowie eine Mensa. Bis zu 850 Schülerinnen und Schüler können dort zukünftig unterrichtet werden.
„Nachdem im November 2024 die Baugenehmigung erteilt werden konnte, hat am 06.01.2025 der Abriss der Johann-Comenius-Schule begonnen,“ erklärt Matthias Weßling, Leiter des Facility Managements der Kreisverwaltung: „Nun beginnen die Erd- und Rohbauarbeiten. Die Schülerinnen und Schüler werden während der Bauzeit in einer modernen Container-Anlage beschult, in der der Unterricht ohne Qualitätsverlust durchgeführt werden kann. Nach dem Umzug der Schulen in das neue Schulzentrum wird am 2028 der Abriss der Grundschule und der Rückbau der Container-Anlage beginnen, bevor der Neubau mit der Herstellung der Außenanlagen abgeschlossen werden wird.“
Foto: oh/Landkreis Hameln-Pyrmont