Dienstag, März 18Nachrichten rund um Hameln-Pyrmont

Work-Life-Balance in Pflegeberufen

Wenn es um Wünsche und Anforderungen von Jobsuchenden an den neuen Arbeitgeber geht, fällt fast immer der Begriff Work-Life-Balance. Er steht für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privat- beziehungsweise Familienleben. 54 Prozent der Menschen ist dies nach Ergebnissen des Trendreports „New Work“ von Randstadt Deutschland (2021) bei der Arbeitgeberwahl wichtig. Dahinter stehen oft persönliche Erfahrungen: „Wir hören in Einstellungsgesprächen immer wieder, dass Menschen, die aus Pflegeberufen kommen, es sehr schwer fanden, Beruf und Familie zu vereinbaren“, berichtet Jana Wessel von der Pflegeberatung compass.

Hohe Flexibilität in der Pflegeberatung

Diese Probleme spiegeln sich auch in den Fragen wider, die von Bewerberinnen und Bewerbern besonders häufig gestellt werden. „Es wird oft nach Teilzeitmodellen gefragt und auch nach Flexibilität in der Arbeitsstruktur“, sagt Wessel. „Letztere ist gerade in der Pflegeberatung vor Ort besonders groß. Das eröffnet sehr viele Möglichkeiten.“ Bei der Pflegeberatung vor Ort werden die Pflegebedürftigen zu Hause aufgesucht, telefonisch oder per Videogespräch beraten – hier finden sich bundesweit fortlaufend Stellen unter www.compass-pflegeberatung.de. Außerdem werden Pflegefachkräfte, Sozialversicherungsangestellte sowie Personen mit einem adäquaten Studium auch für die Standorte in Köln und Leipzig für die Pflegeberatung am Telefon gesucht, wo unter der Service-Nummer 0800 – 101 88 00 deutschlandweit alle Ratsuchenden kostenfreie Pflegeberatung erhalten. „Hier wird sehr oft nach Gleitzeit gefragt, die wir im ganzen Betrieb anbieten“, so Wessel.

Mitarbeiterbewertungen checken

Teilzeitmöglichkeiten und Flexibilität sind wichtige Kriterien für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ebenso wie ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld. Wer eine gute Work-Life-Balance anstrebt, sollte sich deshalb bei der Stellensuche schon vorab über diese Kriterien informieren, zum Beispiel bei Arbeitgeber-Bewertungsportalen wie kununu.com. Dort wurde compass 2025 bereits zum vierten Mal in Folge als „Top Company“ ausgezeichnet. Besonders häufig wurden dabei von den Usern die Benefits Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und die Betriebliche Altersvorsorge genannt. (DJD)

Foto: DJD/compass private pflegeberatung