Dienstag, März 18Nachrichten rund um Hameln-Pyrmont

Mietwohnungen für junge Menschen gesucht

Die Suche nach der ersten Wohnung ist für junge Menschen nicht immer einfach und mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden.

Wer aus schwierigen Familienverhältnissen kommt und über geringe finanzielle Mittel verfügt, hat es auf dem Wohnungsmarkt doppelt schwer. „Häufig bekommen diese jungen Menschen den Zuschlag für eine Wohnung nicht, weil sie zu jung sind, ein kleines Ausbildungsgehalt oder Bürgergeld bekommen und niemand für sie bürgt“, erklärt Dr. Nadine Twele, Koordinatorin für die Jugendsozialarbeit beim Landkreis Hameln-Pyrmont.

Um junge Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen gibt es seit 2022 das Jugendhilfeprojekt SALÜ.

Das Projekt wird vom Landkreis Hameln-Pyrmont in Kooperation der Impuls gGmbH und dem Jobcenter Hameln-Pyrmont erfolgreich durchgeführt. Im Rahmen des Projektes können sich junge Menschen bis 27 Jahre durch pädagogisches Fachpersonal bedarfsgerecht in allen Angelegenheiten rund um die Verselbstständigung unterstützen lassen. Dazu gehört die Regelung finanzieller Angelegenheiten, z. B. zur Sicherung der Mietzahlungen, die Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz und die Suche nach einer Wohnung.

Mit Unterstützung von SALÜ haben sich für viele junge Menschen neue berufliche und persönliche Perspektiven ergeben. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die jungen Menschen von der Sicherheit, ein eigenes Dach über dem Kopf zu haben, enorm profitieren. Sie sind dann bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen – z.B. der Frage nach der beruflichen Zukunft“ Marco Welz, Sozialarbeiter im SALÜ Projekt.

Wer Wohnraum zu vermieten hat und sich vorstellen kann, an junge Menschen zu vermieten, wird gebeten, sich direkt bei Frau Dr. Twele zu melden – per E Mail an n.twele@hameln-pyrmont.de Förderhinweis:

Das Projekt SALÜ wird im Rahmen des Programms „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Weitere Infos zum Projekt SALÜ:

Webseite: Suche / Landkreis Hameln-Pyrmont

Weitere Informationen:

Sandra Lummitsch

Pressesprecherin

Landkreis Hameln-Pyrmont

Tel.: 05151 / 903-9900

E-Mail: sandra.lummitsch@hameln-pyrmont.de

Foto: AdobeStock