Dienstag, März 18Nachrichten rund um Hameln-Pyrmont

Bundestagswahl am 23.02.2025 – Kreiswahlleiter Andreas Pachnicke ruft zur Stimmabgabe auf

Am Sonntag, den 23. Februar, haben die Wahllokale zwischen 08:00 und 18:00 Uhr zur Stimmabgabe für den 21. Deutschen Bundestag geöffnet.

Am Sonntag, den 23. Februar, haben die Wahllokale zwischen 08:00 und 18:00 Uhr zur Stimmabgabe für den 21. Deutschen Bundestag geöffnet.

Andreas Pachnicke, Kreiswahlleiter des Bundestagswahlkreises Nr. 46 Hameln-Pyrmont – Holzminden ruft die etwa 180.000 Wahlberechtigten des Wahlkreises dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und so die Demokratie zu stärken.
Als Kreiswahlleiter ist er für die ordnungsgemäße Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl im gesamten Wahlkreis 46 Hameln-Pyrmont – Holzminden verantwortlich,  dem neben dem Landkreis Hameln-Pyrmont auch der Landkreis Holzminden, der Flecken Bodenfelde, die Stadt Uslar und das gemeindefreie Gebiet Solling im Landkreis Northeim angehören. Im Wahlkreis haben die 297 Wahllokale am Wahltag von 8:00 bis 18:00 Uhr für die persönliche Stimmabgabe geöffnet. Welches Wahllokal das richtige ist, kann der Wahlbenachrichtigung entnommen werden.

Wahlberechtigte, die – obwohl sie die Voraussetzungen erfüllen – keine Wahlbenachrichtigung erhalten oder diese verlegt haben, können dennoch an der Bundestagswahl teilnehmen. Das richtige Wahllokal für die Stimmabgabe kann bei der Gemeindebehörde erfragt werden. Im Wahllokal müssen sich die Wahlberechtigten auf Verlangen des Wahlvorstandes mit ihrem Personalausweis oder Reisepass ausweisen.
Neben der Stimmabgabe im Wahllokal kann bei den Städten und Gemeinden bis zum 21.02.2025, 15:00 Uhr Briefwahl beantragt werden. Hier gilt jedoch die Devise: „Je früher desto besser“, denn die Briefwahlunterlagen müssen am Wahlsonntag bis spätestens 18:00 Uhr an der auf dem Umschlag angegebenen Adresse vorliegen. Dies sind entweder das Kreishaus des Landkreises Hameln-Pyrmont (Süntelstraße 9, 31785 Hameln) oder das Kreishaus des Landkreises Holzminden (Bürgermeister-Schrader-Straße 24, 37603 Holzminden).

Die Deutsche Post, die mit der Beförderung der Wahlbriefe beauftragt ist, empfiehlt hierzu, den Wahlbrief spätestens am Donnerstag, den 20.02.2025 in einen Briefkasten der Deutschen Post (vor der jeweiligen Leerung) einzuwerfen oder in einer Filiale abzugeben. Nur so ist sichergestellt, dass die Stimme rechtzeitig ankommt und zählt. Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann seinen Wahlbrief auch direkt in den Briefkasten des jeweils angegebenen Kreishauses einwerfen. Eine letzte Leerung erfolgt am Wahlsonntag um 18:00 Uhr.

Bislang haben im Wahlkreis Nr. 46 Hameln-Pyrmont – Holzminden übrigens gut 38.000 Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen bei den Städten und Gemeinden beantragt (Stand 13.02.2025). Die Wahlbriefe werden von insgesamt 76 Briefwahlvorständen im Wahlkreis ausgezählt.
Damit die Wahl reibungslos stattfinden kann und die Ergebnisse ab 18:00 sorgfältig ermittelt werden können, sind im Wahlkreis 46 etwa 2.700 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz. „Diesen gilt natürlich unser besonderer Dank“, so Andreas Pachnicke.

Foto: oh/adobe stock