Sonntag, Januar 12Nachrichten rund um Hameln-Pyrmont

Die Kreisverwaltung bleibt am 27. und 30. Dezember 2024 geschlossen

Am 27. Dezember 2024 und Montag, den 30. Dezember 2024, bleiben alle Dienststellen des Landkreises Hameln-Pyrmont in Hameln geschlossen.

Am Freitag, den 27. Dezember 2024, und Montag, den 30. Dezember 2024, bleiben alle Dienststellen des Landkreises Hameln-Pyrmont in Hameln geschlossen.

Mit dieser mehrtägigen Schließung leistet die Kreisverwaltung auch in diesem Jahr wieder einen Beitrag zur Sicherung der Energieversorgung, da   insbesondere beim Verbrauch von Strom und Heizung deutlich gespart werden kann.
Von der Schließung betroffen sind

· das Kreishaus, Süntelstraße 9
· das Gesundheitsamt, Hugenottenstraße 6
· die Erziehungsberatungsstelle, Herrmannstraße 10
· das Medienzentrum, Ohsener Straße 108
· das Rechnungsprüfungsamt, Süntelstraße 20
· das Amt für Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt, Süntelstraße 20
· das Straßenverkehrsamt, Fluthamelstraße 15 sowie
· das Kreisarchiv in der Mühlenstraße 16

In dieser Zeit fallen auch die Sprechzeiten der Flüchtlingssozialarbeit sowie des Seniorenpflegestützpunktes in den Städten und Gemeinden aus.

Besonderer Service für die Abgabe von Trichinenproben

Am Montag, den 30. Dezember 2024 findet im Kreishaus im Amt für Ordnung, Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung eine Trichinenuntersuchung statt. Proben können an diesem Tag in der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr am Hintereingang des Bereiches „Veterinärwesen“ in Riegel B angeliefert werden. Besucher werden gebeten, zu klingeln. Die Übermittlung der Untersuchungsergebnisse erfolgt am selben Tag.
Im Amt für Ordnung, Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung ist darüber hinaus an den Werktagen für die Bereiche Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung ein Bereitschaftsdienst eingerichtet, der aber ausschließlich per E-Mail unter veterinaerwesen@hameln-pyrmont.de  erreichbar ist.
Außerhalb der üblichen Öffnungszeiten wird in dringenden, nicht aufschiebbaren Fällen (z.B. Anzeige eines Tierseuchenverdachtes, Meldung/Anzeige schwerwiegender Tierschutzfälle, die ein sofortiges Eingreifen erfordern, Mitteilung von Havarien/Krisen in Lebensmittelbetrieben) darum gebeten, die Kooperative Regionalleitstelle (KRL) unter der Telefonnummer 05151/951000 anzurufen.

Online-Dienste des Straßenverkehrsamtes

Die Online-Dienste sind auch zwischen den Jahren verfügbar.
Folgende Anträge auf Zulassung/Änderung können gestellt werden:

  • Neuzulassung eines fabrikneuen oder gebrauchten Fahrzeugs
  • Tageszulassung (Zulassung eines fabrikneuen Fahrzeugs mit anschließender Außerbetriebsetzung am Tagesende)
  • Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeugs
  • Umschreibung eines zugelassenen Fahrzeugs
  • Adressänderung (Umschreibung eines zugelassenen Fahrzeugs innerhalb desselben Zulassungsbezirks, bei der sich nur die Adresse des Halters ändert)
  • Außerbetriebsetzung (Fahrzeug Stilllegung)

Der Zulassungsbescheid und der vorläufiger Zulassungsnachweis werden sofort online bereitgestellt und dienen ausgedruckt mit den am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen (ohne Plaketten) für 10 Tage als Nachweis zur Teilnahme am Straßenverkehr. Der Versand der Unterlagen erfolgt im neuen Jahr priorisiert.
Der Antrag für den Führerscheinumtausch ist ebenfalls online verfügbar.
Die Online-Dienste sind hier Online StVA zu finden. Als Zahlungsmöglichkeit wird ausschließlich PayPal angeboten.

In existenziellen Fällen ist die Kooperative Regionalleitstelle (KRL) telefonisch unter 05151 / 95 1000 zu erreichen.

Die Rufbereitschaft des Allgemeinen Sozialdienstes Kinderschutz ist ebenfalls über die KRL erreichbar.
Auch das Kreiswahlbüro ist anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl über die KRL telefonisch sowie per E-Mail unter KKB@hameln-pyrmont.de zu erreichen.
Die KreisAbfallWirtschaft in der Ohsener Straße 98 ist von der Schließung nicht betroffen und während der bekannten Öffnungszeiten erreichbar.
Ab Donnerstag, den 2. Januar 2025 haben dann alle Dienststellen wieder wie gewohnt geöffnet.
Die Öffnungszeiten der Kreisverwaltung sowie zahlreiche Onlinedienste sind unter www.hameln-pyrmont.de  zu finden.

Foto: oh/adobe stock