Sonntag, Januar 12Nachrichten rund um Hameln-Pyrmont

„Sportlicher“ Hauptpreis: Und das E-Bike geht an …

Wie, wann und wo treiben die Hamelnerinnen und Hamelner Sport?

Welche Angebote nutzen Erwachsene, Kinder und Jugendliche? Welche fehlen ihnen, was wünschen sie sich für die Zukunft? Genau das wollen die Stadt Hameln und der Kreissportbund Hameln-Pyrmont e. V. herausfinden – und haben 6.639 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger ab 10 Jahren eingeladen, an einer Online-Befragung teilzunehmen. 14 von ihnen wurden nun für ihre Teilnahme belohnt.

Von den 6.639 versendeten Fragebögen waren 1.080 ausgefüllt worden – eine Quote von 16,3 Prozent, die die Erwartungen des mit der Sportentwicklungsplanung beauftragten Instituts für Kooperative Planung und Sportentwicklung (ikps) übertrifft. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Befragung verlosten die Stadt und der Kreissportbund attraktive Preise: Freikarten für das Musical „Die Päpstin“ und das „Feuerwerk der Turnkunst“, eine 50er-Karte der Aquasport Hameln GmbH für freien Eintritt in die Hamelner Schwimmbäder, Gutscheine für das Hamelner Theater, einen Gutschein für eine exklusive Stadtführung mit dem Rattenfänger und Jahreskarten für die Hamelner Stadtbücherei. Besonders freuen konnte sich Roland Liebelt: Er nahm am Dienstagabend (26. November) von Oberbürgermeister Claudio Griese den Hauptpreis entgegen – ein E-Bike im Wert von rund 2.500 Euro.

Die Stadt Hameln bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Bürgerbefragung für die rege Beteiligung sowie bei allen Sponsoren, die ein solches Gewinnspiel möglich gemacht haben: der Hameln Marketing und Tourismus GmbH, der Aquasport Hameln GmbH, der Turn- und Sportfördergesellschaft Hannover mbH, dem Theater und der Stadtbücherei Hameln und insbesondere dem Fahrradshop bunnyhop, der in Kooperation mit der Sparkasse Hameln-Weserbergland den Hauptpreis für das Gewinnspiel zur Verfügung gestellt hat.

 Fotos: oh/Stadt Hameln