Nervenstark oder doch mit ein bisschen Lampenfieber: Am Freitag, 1. September, fand das Kindercasting für „Robin Hood - Das Musical“ statt.

Nervenstark oder doch mit ein bisschen Lampenfieber: Am Freitag, 1. September, fand das Kindercasting für „Robin Hood – Das Musical“ statt.

Rund 40 Kinder hatten sich bis Ende Juli auf den Aufruf von „spotlight musicals“ beworben.  Nach einer Vorauswahl nahmen schließlich 16 Kinder am Casting in der Rattenfänger-Halle teil. „Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, die Kinder, die wir vorher nur im Videocasting gesehen haben, hier persönlich kennenzulernen. Es ist immer wieder spannend zu beobachten, wie die Kinder auf die Anregungen der Castingleitung eingehen und wie man auch bei einem recht kurzen Casting eine Entwicklung im Spiel der Kinder erkennen kann“, sagt Produktionsassistentin Maria-Luisa Müller. Unter den Kindern waren auch einige „bekannte Gesichter“, die in den vergangenen Jahren bereits mitgespielt haben. Folgende acht Kinder werden sich vom 9.12. bis 31.12. die Rollen in 24 Vorstellungen inklusive der Vorpremiere am 8.12. teilen:

Aus Hameln wurden gecastet: Carla Jaech erstmals dabei, Marie Radloff, die in „Robin Hood“ mitspielte, Deborah Steckel, die in „Die Päpstin“ die kleine Johanna und in „Robin Hood“ die junge Marian spielte, und Emma Garve, die als Jim Hawkins in „Die Schatzinsel“ debütierte und auch in „Robin Hood“ mitspielte. Außerdem mit dabei sind Frederike Friedrich aus Hessisch Oldendorf, die bei „Robin Hood“ ihren ersten Aufschlag hatte, Ida Salameh aus Aerzen, Kiana-Marie Hollmann aus Salzhemmendorf und last but not least Liv-Ellen Klußmeyer aus Rinteln, die bei „spotlight musicals“ als der junge Robin und junge Guy debütieren werden.  Die Rollen werden mehrfach besetzt, heißt es von „spotlight musicals“, weil sie neben dem allgemeinen Jugendschutz, sie so ihren schulischen Verpflichtungen ausreichend nachkommen können und auch in den Weihnachtsferien genügend Freizeit bekommen sollen.


Dramaturg und Casting-Leiter Christoph Jilo führte zusammen mit Assistentin Maria-Luisa Müller das Kindercasting durch. Die Texte für die Szene hatten die Kinder im Vorfeld selbst einstudiert – beim Casting wurden sie dann mit Leben gefüllt. Für die Musicalmacher von spotlight musicals ist es die neunte Spielzeit in Hameln. „Die Päpstin“, „Der Medicus“, „Die Schatzinsel“ und zuletzt „Robin Hood“ waren im MusicalWinter Hameln“ zu sehen und immer haben Kinder in den Erfolgsproduktionen mitgespielt.
Mehr Infos zum Musical „Robin Hood“ im Theater Hameln unter: www.robinhood-hameln.de

Gemeinsame Spielzeiten und Kinder-Castings: Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH  und die Musicalschmiede spotlight musicals aus Fulda arbeiten seit 2012 zusammen. „Die Päpstin“ mit drei Spielzeiten (2012/13/19), „Friedrich – Mythos und Tragödie“ (2014), „Die Schatzinsel“ (2016/21) und „Der Medicus“ (2018) feierten bereits Erfolge im Theater Hameln. Die Kinderrollen für die Spielzeiten in „Die Päpstin“ wurden nach dem ersten Casting 2012 in Hameln mit 16 Kindern aus dem Weserbergland besetzt. Für die Kinderhauptrolle im Musical „Die Schatzinsel“ (2016) setzte sich Jette Klein aus Stadthagen bei einem Casting in Hannover durch und überzeugte auch für den „Medicus“ 2018.

Insgesamt 13 Kinder wurden für die Rollen des Rob Cole und seiner Schwestern gecastet. Weitere 22 Kinder schnupperten Bühnenluft im Musical „Die Päpstin“, das 2019 zum dritten Mal erfolgreich im Theater Hameln aufgeführt wurde. Bei der zweiten Auflage von „Die Schatzinsel“ im „MusicalWinter Hameln 2021“ teilen sich Emma Garve aus Hameln, Jonte Klein aus Stadthagen und Anna Saalfrank aus Emmernsted bei Helmstedt die herausragende Dreifachrolle Jim Hawkins/Lloyd Osbourne/Louis Stevenson in 22 Vorstellungen.
Stevenson in 22 Vorstellungen. Bei „Robin Hood” haben in der vergangenen Spielzeit 11 Kinder aus der Region als Robin von Loxley (Kind) und Guy von Gisbourne (Kind) die Bögen gespannt, außerdem waren drei Mädchen als „junge Marian“ im Einsatz.

Deutscher Tourismuspreis: Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH hat mit dem eingeschlagenen Weg, Musical-Spielzeiten in Hameln als Teil des Stadtmarketings auf eigenes Risiko anzubieten, den 3. Preis beim Deutschen Tourismuspreis gewonnen.

Sponsoren: Viele Partner sind wieder mit an Bord, darunter als Hauptsponsor die VGH, als Hotelpartner Hotel Stadt Hameln, Hotel zur Börse, als Medienpartner Deister- und Weserzeitung, Radio Aktiv und im Vertrieb Eventim.

So ist die Zusammenarbeit beim „MusicalWinter Hameln“ organisiert:

Produktion: „spotlight musicals“, Produktionsleitung: Peter Scholz.
Veranstalter Hameln Marketing und Tourismus GmbH, verantwortlich Harald Wanger.
Spielstätte: Theater Hameln, Direktor Wolfgang Haendeler.

 

Foto: oh/©spotlight-musicals

 
Tags:

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.