Das Musical „RATS“ verabschiedete sich am 6. September nach einer sehr erfolgreichen Spielzeit in die Winterpause und auch an diesem Mittwoch waren die „Ränge“ gut gefüllt.
„Wir danken allen Sponsoren und Förderern, die mit ihrer finanziellen und tatkräftigen Unterstützung das sympathische und publikumswirksame Hamelner Musical Jahr für Jahr am Leben erhalten und wir danken natürlich dem engagierten Ensemble“, sagt Hamelns Bürgermeisterin Karin Echtermann.
„Es reißt nicht ab, wir bekommen so viel Positives zurück, da kann man nur Spielfreude entwickeln – immer wieder bekamen wir auch Zwischenapplaus von den Zuschauern, das motiviert unglaublich“, so Produzentin Anke Rettkowski. Das Ensemble habe sich riesig gefreut, wieder eine Saison spielen zu können. Auch das Wetter sei super gewesen, wenn auch manchmal heiß, aber insgesamt eher stimmig, so ihr Resümee. Auch die slowakische Delegation mit über 50 Sportlerinnen und Sportlern und 30 Betreuerinnen und Betreuern, die im Rahmen des „Host City Programms“ der „Special Olympics“ in Berlin in Hameln Quartier bezogen hat, hat am 14. Juni gemeinsam das Musical „RATS“ besucht und die Aufführung genossen. „So schön kann Stadtmarketing sein – ein solches Kulturangebot hat nicht jede Stadt – bei uns werden Sie verwöhnt“, schloss sich der Geschäftsführer der Hameln Marketing und Tourismus (HMT), Harald Wanger, den Begrüßungsworten der Bürgermeisterin an.
Das Hochzeitshaus war während der gesamten RATS-Saison wegen Dacharbeiten eingerüstet, so dass das Bühnenbild und die Schrittfolgen angepasst werden mussten, da die Bühne für diese Saison etwas kleiner war. Auch der Aufbau gestaltete sich dadurch etwas komplizierter. Anke Rettkowski bedankte sich daher bei allen Helfern, die einiges hinter die Bühne schleppen mussten, da der direkte Zugang eingeschränkt war. Ihr Dank galt auch allen Unterstützern und dem dankbaren Publikum. „Wir genießen jeden Moment und freuen uns schon auf die nächste Spielzeit“, so Anke Rettkowski. Der tosende Applaus nach der 23. Saisonpremiere in Hameln gab ihr Recht: „RATS“ war wieder großartig. Damit wurde die Erfolgsgeschichte des hiesigen Musicals 2023 einmal mehr fortgeschrieben und eingebettet in die Atmosphäre der Imagekampagne „Hameln – komm, wie Du bist“ der Kulturgenuss auf sympathische und vorteilhafte Weise zusätzlich unterstrichen. In diesem Jahr erfuhr ein Hauptrequisit eine Rundumerneuerung: In der Tischlerei der Jugendanstalt Hameln (JA) wurde der „Stuhl“ von angehenden Tischlern generalüberholt und erstrahlte in neuem Glanz. Möglich wurde dies unter anderem durch die Unterstützung des Fördervereins Musical Weserbergland e.V. „Wir haben die Aufarbeitung sehr gerne übernommen – es war eine schöne Abwechslung für unsere Auszubildenden und den Werkstattleiter – gerade bei einem so prominenten Objekt“, sagte JA-Pressesprecher Dietmar Müller im Vorfeld, „so konnten wir im Rahmen unserer Möglichkeiten einen Beitrag zum lokalen Kulturangebot leisten“.
Das Musical „RATS“ ist ein kostenloses Angebot und generiert daher keine Einnahmen durch Eintrittsgelder. Nur durch Sponsoren sind die saisonalen Aufführungen möglich. „Da uns die Förderung der Region besonders am Herzen liegt, unterstützen wir auch in diesem Jahr das Musical ‚RATS“. Hameln hat ein attraktives und kostenfreies Kulturangebot für Besucherinnen und Besucher aus nah und fern einfach verdient“, erklärt Christian Mrosek, Pressesprecher der Sparkasse Hameln-Weserbergland. „Attraktive Freizeitangebote gehören zu einer lebenswerten Stadt – deshalb setzen wir uns als Sponsor aktiv dafür ein. Um die Region weiter zu beleben, unterstützen wir nicht nur das Musical „RATS“ von Anfang an, sondern auch viele sportliche, kulturelle und soziale Projekte in unserer Heimat“, sagt Susanne Treptow, Geschäftsführerin der Stadt-werke Hameln Weserbergland. In Hameln weiß jeder, wie die Geschichte ausgegangen ist – hier wird die Sage auf unterhaltsame Weise musikalisch interpretiert, mit einem erfrischenden Sound, eigens komponiert vom britischen Starkomponisten Nigel Hess: Die 45-minütige humorvolle Interpretation der Rattenfängersage lebt von ihrer Vielfalt an musikalischen Ohrwürmern“: von Walzer über Marsch und Ballade bis hin zu Rap. Die Geschichte ist eng an die Originalsage angelehnt und humorvoll interpretiert. Der Rattenfänger führt die Ratten ins Wasser und zieht damit den Zorn des Rattenkönigs auf sich. Mit seinen Rattenschülern, den Rattengesetzen und mit flotten, koketten Sprüchen bringt er nicht nur das Publikum immer wieder zum Schmelzen.
In den Hauptrollen: Valentino Karl und Bastian Kohn aus Hamburg wechselten sich im Laufe der Zeit als Pfeifer ab, Kohn spielte zum Schluss die Dernière. Noraleen Amhausend spielte im Wechsel mit Kim Berger das behinderte Kind, Bohdan Swiderski ist der bewährte Rattenkönig, Tilman Birschel und stellvertretend Heiko Fuhrmann überzeugten als Bürgermeister, Claus Lindner und Heiko Fuhrmann ebenfalls als Ratsherr. Viele Darsteller in den Rollen der Bürger, Ratten und Kinder gaben dem koketten Stück das nötige Volumen und Drive. Im Anschluss an die Aufführung traf sich das Ensemble mit geladenen Gästen zu einem Umtrunk im Café Täglich“. Eine so erfolgreiche Spielzeit muss schließlich gefeiert werden.
Ermöglicht wird das kulturelle Angebot durch die Hauptsponsoren Stadtwerke Hameln Weserbergland, vertreten durch Pressesprecherin Natalie Schäfer, und Sparkasse Hameln-Weserbergland, vertreten durch Pressesprecher Christian Mrosek. Hinzukommen als treue Unterstützer der Förderverein Musical Weserbergland e.V. und viele andere. Anke Rettkowski ist seit vielen Jahren als Produzentin auch für die künstlerische Leitung verantwortlich. Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) organisiert und vermarktet „RATS“ seit der Gründung im Jahr 2000. Die Spielzeit 2023 war vom 31.5. bis 6.9. jeweils mittwochs um 16.30 Uhr auf der Hochzeitshaus-Terrasse in Hameln. Spieldauer ca. 45 Minuten. Im Anschluss an jede Vorstellung begab sich der „Rattenkönig“ mit den Gästen auf eine frech-fröhliche Stadtführung. Mehr über das Musical „RATS“ unter: https://www.hameln.de/de/der-rattenfaenger/rattenfaenger-musical-rats/
Mit der Musik von Nigel Hess und einem Wunsch: „15mal stand das Ensemble in diesem Jahr auf der Bühne und sang und tanzte zur Musik von Nigel Hess“, sagt Rettkowski. Der britische Erfolgskomponist habe nicht nur mit der „RATS-Musik“ verzaubert, sondern unter anderem auch die Musik zur Königskrönung von Charles III. komponiert, so die langjährige RATS-Produzentin: „Die Nachricht zum Saisonstart war für uns ein echter Hammer. Wir lieben seine Musik, sie ist vom Feinsten“, sagt sie. Es wäre schön, Nigel Hess nach seinem persönlichen Besuch 2003 zum 25-jährigen RATS-Jubiläum wieder begrüßen zu können, so Rettkowski und Wanger unisono. Daran werde gearbeitet.
Die Sponsoren des Musicals
Ohne ihre Hilfe wäre „RATS“ nicht möglich:
Hauptsponsoren
Stadtwerke Hameln Weserbergland
Sparkasse Hameln-Weserbergland
Förderer
Förderverein Musical-Weserbergland e.V.
Unterstützer
Stadtgalerie Hameln
Parpatt Optik
Dirsuweit Büroelektronik
Hotel Stadt Hameln
Museumscafé
Hotel zur Börse
Café täglich
Forsthaus Finkenborn
Restaurant Pfannekuchen
Restaurant und Biergarten “Die Insel”
Restaurant Mexcal
Fotos: oh/Hameln Marketing und Tourismus GmbH