Am Samstag, den 23. September 2023, findet in Hameln der erste Blaulichttag statt.

Am Samstag, den 23. September 2023, findet in Hameln der erste Blaulichttag statt. Von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr wird der Bereich zwischen Stockhof und Ruthenstraße zur großflächigen Aktionsfläche, auf der die teilnehmenden Organisationen ihre Arbeit „live“ präsentieren.

Auf dem Programm stehen u. a. ein Gefahrguteinsatz, eine Höhenrettung mit Einsatz einer Drehleiter, ein Löschangriff mit Dekontamination der Atemschutzgeräteträger sowie die Vorstellung einer Hundestaffel. Gezeigt wird zudem eine Wasserrettung direkt auf der Weser. Alle Details zum Programm sind hier www.hameln-pyrmont.de/Blaulichttag  zu finden.
Die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sorgen praktisch rund um die Uhr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung und unterstützen hilfsbedürftige Menschen. Dabei sind neben den hauptamtlich Beschäftigten in den unterschiedlichen Bereichen auch zahlreiche Ehrenamtliche tätig, ohne deren Engagement vieles nicht funktionieren würde. Häufig erledigen die Organisationen ihre für die Gemeinschaft wichtige Arbeit dabei eher im Hintergrund, ohne von der Bevölkerung wahrgenommen zu werden. Mit dem Blaulichttag soll dieser Einsatz der Öffentlichkeit einmal außerhalb eines Ernstfalls vorgestellt werden.

Ziel der Veranstaltung ist es auch, die Organisationen, die sich um das Wohl der Gemeinschaft kümmern, dabei zu unterstützen, ihr positives Ansehen in der Bevölkerung zu pflegen und eventuell bestehende Vorbehalte abzubauen.  So soll beispielsweise Kindern gezeigt werden, dass man vor einem Krankenwagen keine Angst haben muss, sondern dass es eher nützliches Fahrzeug ist, mit dem ihnen geholfen wird.
„Mit dem Blaulichttag möchten wir die beteiligten Organisationen einmal in den Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung rücken. Denn ihre hauptamtlichen und die zahlreichen ehrenamtlichen Beschäftigten erledigen Aufgaben, die für unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben immens wichtig sind“ erläutert Landrat Dirk Adomat die Initiative für die Veranstaltung.
Die Aktionen des Blaulichttages werden kommentiert und zusätzlich auf einer LED-Wand übertragen. Damit werden auch die Vorführungen auf der Weser gut zu sehen und trockenen Fußes erlebbar sein.
An dem vom Landkreis Hameln-Pyrmont initiierten Blaulichttag nehmen folgende Organisationen teil:

        Kreisfeuerwehr Hameln-Pyrmont
        DRK-Kreisverband Weserbergland e.V.
        Polizeiinspektion Hameln-Holzminden
        THW – Ortsverband Hameln
        DLRG – Ortsgruppe Hameln
        Kooperative Regionalleitstelle Weserbergland
        Verkehrswacht Hameln-Pyrmont e.V.
        BRH – Rettungshundestaffel Weserbergland
        Jugendanstalt Hameln
        Notfallseelsorge Kirchenkreis Hameln-Pyrmont
        Karrierecenter der Bundeswehr
        Reservistenverband Niedersachsen

Die Ruthenstraße ist zwischen dem Gebäude der Lebenshilfe und dem Abzweig „Am Hafen“ gesperrt.

Parkmöglichkeiten bieten die Tiefgarage Stockhof sowie der Parkplatz an der Weser. Zusätzlich wird in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr der Firmenparkplatz der Volvo Construction Equipment in der Straße „Am Hafen“ zur Verfügung stehen.
Dank gilt den Sponsoren und Unterstützern der Veranstaltung, der Sparkasse Hameln-Weserbergland, Extaler Mineralquell, der Firma HolzLand König und der Volvo Construction Equipment .

Foto: oh/Landkreis Hameln-Pyrmont

Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.