OB Griese lädt zum Bürgerforum ein/Informationen aus erster Hand
Was passiert aktuell in der Nordstadt? Wie entwickelt sich der Hamelner Stadtteil? Und vor allem: Was ist in Zukunft geplant? Am Dienstag, 15. August, erhalten Hamelnerinnen und Hamelner bei einem Bürgerforum Informationen aus erster Hand. Ab 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) informieren Oberbürgermeister Claudio Griese, Erster Stadtrat Hermann Aden und Stadträtin Martina Harms in der Grundschule Hohes Feld darüber, welche Pläne die Stadtverwaltung für die Nordstadt hat. Konkrete Fragen der Bürgerinnen und Bürger sind dabei ausdrücklich erwünscht. Zum Programm des Abends: Die Dezernenten der Stadt werden unter anderem auf die Planungen zur öffentlichen Parkanlage auf dem Gelände des Bailey Parks eingehen. Zudem greifen sie die Entwicklungen rund um den neu eröffneten Ada-Lessing-Park auf.
Zu diesem Themenkomplex gehört auch der Neubau der inklusiven Kita Nord. Hier werden die Dezernenten den aktuellen Stand präsentieren. Ein weiteres großes Thema: der Ausbau des Reimerdeskamps zwischen Bertholdsweg und Heinestraße ab dem Frühjahr 2024. Auch die Verschönerung des Spielplatzes Hohes Feld wird beim Bürgerforum thematisiert. Darüber hinaus werden Bürgerinnen und Bürger darüber informiert, wie die ehemaligen britischen Militärgelände Ravelin Camp und Gundolph Park in Zukunft genutzt werden können. Anwohner der Nordstadt, aber auch andere Interessierte können sich an diesem Abend direkt mit ihren Fragen an die Verwaltungsspitze wenden. Die Teilnahme am Bürgerforum ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto: oh/ary74