Die Errichtung einer modernen, attraktiven Skateanlage im Bereich der Sporthalle an der Südstraße hat die letzte formelle Hürde genommen.

Die Errichtung einer modernen, attraktiven Skateanlage im Bereich der Sporthalle an der Südstraße hat die letzte formelle Hürde genommen.

Der Verwaltungsausschuss hat am 28.08.2023 zugestimmt, die Aufträge für die Garten- und Landschaftsbauarbeiten sowie die Betonarbeiten zu erteilen.
Vorangegangen war zunächst eine öffentliche Ausschreibung, die aufgehoben werden musste, da die Angebote weder im Kosten- noch im vorgesehenen Zeitrahmen lagen. Die folgende beschränkte Ausschreibung führte nun zu positiveren Ergebnissen. Geplant ist, mit den Betonarbeiten Mitte September zu beginnen. Es wird von einer Bauzeit von 10 Wochen ausgegangen, so dass die Baumaßnahme Ende November 2023 beendet sein wird, soweit die Witterung mitspielt. 

Auch wenn die Landschaftsgärtnerischen Arbeiten dann noch nicht umgesetzt sind, sollte die Nutzung der Geräte durch die Skater/innen dann möglich sein! Zur Finanzierung des Projekts haben mit einem Kostenrahmen von 440.000 € haben die Jugendlichen selbst 113.500 € Drittmittel einwerben können, davon ca. 32.000,- € an Spenden von Bürgern, Vereinen und Stiftungen und 16.500,- € an Sponsoring-Leistungen von lokalen Unternehmen. Weiterhin konnten auch Förderprogramme in Anspruch genommen werden:  So unterstützt das Land Niedersachsen das Projekt mit 35.000,- €, die Heinrich-Dammann-Stiftung mit 20.000,- € und das Deutsche Kinderhilfswerk mit 10.000,- €.
Im kommenden Jahr wird dann noch das vom Jugendparament beantragte W-LAN zur kostenfreien Nutzung ergänzt.

Foto: oh/Adobe Stock

Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.