Am 13. August feiern kleine Leute von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr ein großes Fest unter dem Motto „Kinder haben Rechte“ in der Brunnenstraße.

Am Sonntag, 13. August, feiern kleine Leute von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr ein großes Fest unter dem Motto „Kinder haben Rechte“ in der Brunnenstraße.

Das Fest, organisiert vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bad Pyrmont, bildet zugleich den Abschluss der diesjährigen Ferienspaß-Aktion. Auf der Bühne startet um 13.30 Uhr ein mitreißendes und abwechslungsreiches Programm für Kinder. Der preisgekrönte Bühnenmagier Julian Button wird mit seinem neuen Programm verzaubern. Im Ferienspaß haben die Kinder fleißig geübt, um an diesem Abschlussfest ihre Künste zu zeigen: Die Kinderakrobaten werden zum Staunen bringen. Das Impro-Theater „Die Olchis“ zeigen wie man schön „herumschmuddeln“ kann, und die Zirkuskinder werden mit Clownerie unterhalten. Die Trommelkinder und ihre Cajuns reißen mit heißen Rhythmen mit. Im „Pavillon der Kinderrechte“ singt der Kinderliedermacher Florian Müller mit den kleinen Gästen Kinderrechtelieder, begleitet von seiner Westerngitarre.

Dort gibt es auch eine Bastelaktion, einen Kinderrechtekoffer und viele Informationen zum Thema. Ein Ballonkünstler knetet Lieblingstiere, Schminkkünstlerinnen verwandeln die Gesichter mit Schminke in phantastische Wesen und das beliebte Entenangeln darf auch nicht fehlen. Ein echter Schmied zeigt die alte Schmiedekunst – auch zum Ausprobieren!
Klettern für die Großen und die Kleinen wird im Crazy- Djungle- Mobil eine spaßige Herausforderung und in der Hüpfburg darf ordentlich getobt werden. Außerdem kann man verschiedene Fahrzeuge aus dem Spielmobil ausprobieren. Die Pyrmonter Jugendfeuerwehr stellt ein Feuerwehr-Fahrzeug vor und natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt.
Ein Riesenspaß für die ganze Familie und dazu noch kostenlos!

Foto: oh/adobe stock

 

Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.