Mit 13 Teams und insgesamt 73 gemeldeten Radlern und Radlerinnen sind im dreiwöchigen Aktionszeitraum, der am 17.06.2023 endete, insgesamt 14.607 km für das Klima geradelt worden.

Das sind pro Kopf durchschnittlich 224,7 km und ergibt eine CO2-Ersparnis von 2.366,4 kg. Die Koordinatorin bei der Stadt Bad Pyrmont, Sabine Jösten, freut sich über das tolle (Zwischen-)Ergebnis, denn bis zum 01.07.2023 können noch Kilometer nachgetragen werden, die im Aktionszeitraum vom 28.05. bis 17.06.2023 per „Biobike“, E-Bike, Handbike oder auch Rollstuhl zurückgelegt wurden. Und vielleicht wird die 15.000 km-Marke ja noch geknackt. Unter den aktiven Radlern und Radlerinnen wird Anfang Juli dann noch ein attraktiver Preis verlost. „Gewonnen hat bei dieser Aktion in erster Linie das Klima, aber auch alle Beteiligten, die Strecken alternativ zum Auto mit dem Rad zurückgelegt haben und sowohl der Umwelt als auch sich selbst damit etwas Gutes getan haben.“

Foto: oh/Landkreis Hameln-Pyrmont

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.