Zu einem Infoabend hatte das Familien- und Kinderservicebüro Salzhemmendorf am 15.06.2023 in die Grundschule Salzhemmendorf geladen.

 

Der Übergang von der Kita in die Schule ist für Kinder und ihre Familien ein entscheidender Schritt in einen neuen Lebensabschnitt. Als Eltern haben wir großes Interesse an einer gesunden Entwicklung unserer Kinder und sind bemüht, den Übergang in die Schule gut zu begleiten. Dabei müssen sich sowohl Eltern als auch Kinder auf viele neue Gegebenheiten einstellen. Die neue Situation bringt auch Unsicherheit mit sich und wirft Fragen auf.

Die Referentin Almuth Kaiser, Koordinatorin Fachberatung Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH fand Antworten auf folgende Fragen:

Wann sind Kinder „fit“ für die Schule?
Wieso kann mein Kind noch nicht längere Zeit stillsitzen und sollte es das üben?
In welchem Sinne gehören Bewegung, Lernen und Entwicklung zusammen?
Welche Auswirkungen hat Corona für Kinder im Vorschulalter mit sich gebracht?
Welche Erfahrungen fehlen Kindern dieses Alters?
Wie kann ich mein Kind beim Übergang in die Schule unterstützen?
Was können wir zu Hause tun?

Nach einem regen Austausch gingen die Teilnehmenden gestärkt und mit dem guten Gefühl nach Hause, ihre Kinder gut ins Schulleben zu begleiten und so auf einem stabilen Fundament weiter aufzubauen.
Servicezeiten des Familien- und Kinderservicebüros Salzhemmendorf Montag – Freitag 9.00 – 12.00 Uhr und gerne auch nach Vereinbarung.

 

Foto: oh/Veranstalter

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.