
Autorin Simone Veenstra mit ihrem kleinen Müllmonster Mürps.
„Welche Arten von Müll gibt es?“, „Wie muss er entsorgt werden?“ und „Wovon ernähren sich eigentlich Mürpse?“
Diesen und anderen wichtigen Fragen ging Autorin Simone Veenstra in ihrer Lesung „Das Müllmonster“ in der Sumpfblume nach. Gemeinsam mit der Protagonistin ihres Buches, Amaia, und rund 130 Kindern aus Kitas und Grundschulen und deren Begleitpersonen half sie dem kleinen Müllmonster Mürps dabei, sich für den Rülpswettbewerb vorzubereiten. Dafür las sie nicht nur aus ihrem Buch vor, sondern sie brachte die Kinder dazu, sie tatkräftig zu unterstützen: Die Mülltonnen wurden farblich unterschieden, der Abfall richtig zugeordnet und sogar Müllgeräusche identifiziert. Die Kinder brachten bereits sehr viel Wissen zu dem Thema mit und konnten die Aufgaben so mit Leichtigkeit lösen. Zum Schluss gab es sogar noch einen Müll-Rap, bei dem alle fleißig mitklatschten. Ob Mürps am Ende den Rülpswettbewerb gewonnen hat, wird an dieser Stelle jedoch nicht verraten.
Das Projekt wurde gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
Foto: oh/Veranstalter