Sprechtag für „Berufliche Weiterbildung mit mehrWERT“. Anmeldung für den 15.05.2023 ab sofort möglich.

Anmeldung für den 15.05.2023 ab sofort möglich

Sieben niedersächsische Landkreise haben sich auf die Fahne geschrieben, eine attraktive Weiterbildungsregion zu schaffen. Sie wollen kleine und mittlere Betriebe motivieren, in Weiterbildung zu investieren – und dadurch Fachkräfte zu sichern. Mit Sprechtagen macht „mehrWERT- Weiterbildungsverbund im ländlichen Raum“ jetzt auf sein kostenfreies Beratungsangebot für Unternehmer*innen und Beschäftigte aufmerksam. Am 15.05.2023 kommen die mehrWERT- Berater*innen in die Gemeinde Emmerthal (Berliner Straße 15). Auf dem Sprechtag können Interessierte sich über das kostenfreie Angebot informieren, die Beraterinnen Caroline Gennen und Kirsten Höxter kennenlernen oder auch gleich allein oder im Team an einer Erstberatung teilnehmen.
„Sie wollen sich verändern? Welches Know-How benötigen Sie? Wieviel Zeit können Sie investieren“?
Die Beraterinnen helfen bei der Suche nach der passgenauen Weiterbildung.

Eine Anmeldung für den Sprechtag ist auf mehrWERT | Weiterbildungsverbund im ländlichen Raum (mehrwert-weiterbildung.de) erforderlich.
Bei Interesse können weitere Beratungen im Betrieb oder im mehrWERT-Büro bei zedita in Hameln erfolgen.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie die Landkreise Cloppenburg, Vechta, Diepholz, Nienburg, Hameln-Pyrmont, Schaumburg und Holzminden fördern „mehrWERT- Weiterbildungsverbund im ländlichen Raum“.

Kontakt:

Caroline Gennen
Telefon: 0157/ 50 10 4953
E-Mail: mehrWERT-sued@hwk-psg.de
c/o zedita
Bahnhofsplatz 19
31785 Hameln

Foto: oh/athree23

Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.