
Der Vogel mit dem Perlenohrring.
Neue Sonderausstellung im Museum im Schloss Bad Pyrmont vom 4. Mai bis 20. August 2023
Ausstellungseröffnung am Mittwoch, 3. Mai, um 19 Uhr in der Beletage von Schloss Pyrmont.
Für ihre Miniaturcollagen sammelt Magdalena Hohlweg triviale Überbleibsel wo sie geht und steht. Die allerletzten fragwürdigen Krümel, von Bürgersteigen und Waldwegen aufgesammelt, werden hier zur Kunst erhoben. Eine exakte Ausrichtung und Fixierung sowie Ergänzungen mit feinen Strichzeichnungen – daraus entsteht ein Panoptikum einzigartiger Charaktere, die als verwirrend echt wirkende Insekten oder winzige Vogelgestalten erstaunen und verzücken. Trotz fragiler Plastikteilchen oder Papierchen an dürren Pflanzenresten – die kleinen Szenen haben etwas überaus Ästhetisches.Aber ist das nicht eine überholte und romantische Sicht auf eine paradiesische Welt, die es längst nicht mehr gibt? Brauchen wir nicht neue Wege und Perspektiven?
Unbedingt! Magdalena Hohlweg nimmt uns mit auf ihre hoffnungsfrohe Suche danach. Und zwar nicht an weit entfernten Sehnsuchtsorten, sondern da, wo wir gerade gehen und stehen.
Termine
Öffentliche Führungen mit der Künstlerin
12. Mai | 9. Juni | 5. Juli | 9. August jeweils um 15 Uhr
Kino-Matineen in den Kronen-Lichtspielen Bad Pyrmont
02. Juli, 11 Uhr: Tagebuch einer Biene
20. August 11 Uhr: Die verschwundene Miniatur
Aktionstage
21. Mai: Internationaler Museumstag
17. Juni: Museumssommernacht
6. August: Sieben Schlösser Erlebnistag
Alle Informationen zum Begleitprogramm erfahren Sie auf unserer Homepage
www.museum-pyrmont.de und über die Tagespresse.
Service für Schulen und Gruppen:
Für Schulklassen und Gruppen bieten wir unterschiedliche Führungen und Mitmach-Angebote an. Die Ausstellung kann auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Museums besucht werden. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Wir danken dem Museumsverein im Schloss Pyrmont e. V. und der Stiftung der Stadtsparkasse Bad Pyrmont herzlich für die Unterstützung!
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr
EINTRITTSPREISE
Erwachsene: 4 €
Kurgäste, Schwerbehinderte: 3 €
Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose: 2 €
Gruppen ab 10 Personen: 2,50 € pro Person
Familienkarte: 8 €
Museum im Schloss Bad Pyrmont
Schloßstraße 13
31812 Bad Pyrmont
Telefon 05281 606771
Telefax 05281 969126
Mail: info@museum-pyrmont.de
Web: www.museum-pyrmont.de
Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Alles ist eine Frage des Vertrauens.
Fotos: oh/Copyright Manfred Hohlweg