Ein lebendiger Austausch `rund um das Thema Steuern und Sozialversicherung in der Kindertagespflege fand im Rahmen des Workshops zu diesem Thema statt.

Referentin Tina Bergmann (hinten) mit den Teilnehmerinnen des Workshops.

Ein lebendiger Austausch `rund um das Thema Steuern und Sozialversicherung in der Kindertagespflege fand im Rahmen des Workshops zu diesem Thema am 13.05.2023 statt.

Diesen hatten die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft in Kooperation mit den Familien- und Kinderservicebüros Coppenbrügge und Salzhemmendorf sowie dem Landkreis Hameln-Pyrmont organisiert. Einig waren sich alle in einem Punkt: Tina Bergmann hat das Thema so vermittelt, dass es für alle interessant, verständlich und sehr kurzweilig war. Auch zum Knüpfen von neuen Kontakten und zum Austausch zu anderen Themen `rund um den Alltag als Kindertagespflegeperson gab es in den Pausen genug Gelegenheit.
Fazit: Der Tag hat sich für alle gelohnt und dank der Unterlagen von Frau Bergmann können sich die Kindertagespflegepersonen guten Gewissens auf ihre eigentliche Arbeit – die Betreuung und Förderung der Tageskinder – konzentrieren und der Steuererklärung gelassener entgegensehen.
Servicezeiten des Familien- und Kinderservicebüros Salzhemmendorf: Montag – Freitag 9.00 – 12.00 Uhr und gerne auch nach Vereinbarung.

Foto: oh/Veranstalter

Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.