Die Amtszeit der 2018 gewählten Jugendschöffen für den Bereich des Amtsgerichtes Hameln endet am 31. Dezember 2023.
Daher steht in diesem Jahr die Wahl der ehrenamtlichen Richter für die Jugendkammern und Jugendschöffengerichte für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 an. Zur Vorbereitung auf die beim Amtsgericht Hameln durchzuführenden Wahlen hat der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Hameln-Pyrmont für seine Sitzung am 8. Juni 2023 nach dem Jugendgerichtsgesetz eine Vorschlagsliste für Jugendschöffinnen und -schöffen aufzustellen.
Gesucht werden bis dahin noch Bewerberinnen und Bewerber, die vor allem in Hameln wohnen und zu Beginn der Amtsperiode am 1. Januar 2024 zwischen 25 und 69 Jahre alt sind und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Interessierte, die bereits in der zweiten Amtszeit als ehrenamtlicher Richter/-in tätig sind, können sich nicht erneut bewerben.
Personen, die sich bei anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe engagieren, sind für das verantwortungsvolle Schöffenamt besonders geeignet, da die Tätigkeit im hohen Maße Unparteilichkeit und Selbstständigkeit sowie ein gutes Urteilsvermögen erfordert. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten in der Jugenderziehung kompetent und erfahren sein.
Bewerbungen und Vorschläge sind an die nachfolgend aufgeführten Mitarbeitenden der jeweiligen Wohnortgemeinde zu richten.
Bewerbungsbögen sind auf der Internetseite des Landkreises Hameln-Pyrmont unter Suche / Landkreis Hameln-Pyrmont zu finden.
Fragen zur Schöffenwahl beantworten im Hamelner Kreishaus Frau Kampmeier, 05151 / 903-3484 und Herr Kauert, 05151 / 903-3426.
Bei den Städten und Gemeinden sind folgende Mitarbeitende zuständig:
Stadt/Gemeinde | Ansprechpartner | Anschrift | Telefon |
Stadt
Hameln |
Frau
Feldmann |
Rathausplatz 1,
31785 Hameln |
(05151)
202-1311 |
Stadt
Bad Münder |
Herr
Knigge |
Steinhof 1,
31848 Bad Münder |
(05042)
943-147 |
Stadt
Bad Pyrmont |
Herr
Garlipp |
Rathausstr. 1,
31812 Bad Pyrmont |
(05281)
949-112 |
Stadt
Hess. Oldendorf |
Frau
Apélian |
Marktplatz 13,
31840 Hess. Oldendorf |
(05152)
782-122 |
Gemeinde
Aerzen |
Herr
Beyer |
Kirchplatz 2,
31855 Aerzen |
(05154)
988-39 |
Flecken
Coppenbrügge |
Herr
Wiwiorra |
Schlossstraße 2,
31863 Coppenbrügge |
(05156)
781-943 |
Gemeinde
Emmerthal |
Herr
Brockmann |
Berliner Straße 15,
31860 Emmerthal |
(05155)
69-104 |
Flecken
Salzhemmendorf |
Herr
Rohrmann |
Hauptstraße 2,
31020 Salzhemmendorf |
(05153)
808-154 |
Foto: oh/Peggy_Marco