
Volles Haus bei der Auftaktveranstaltung von „Gemeinsam stark – Jung trifft Alt“.
Der Einladung der Jugendpflege und des Seniorenrates Salzhemmendorf sind viele Interessierte nachgekommen
Angesprochen waren Seniorinnen und Senioren, die bereit sind, den Kindern und Jugendlichen des Jugendtreffs ihre Fähigkeiten und Hobbies zu vermitteln. Gleich 14 Senioren und Seniorinnen fanden sich im Jugendtreff ein, um gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen künftige gemeinsame Aktionen zu planen.
Frau Keese und Frau Brandes vom Seniorenrat bereiteten köstliche Waffeln zu, die sich alle bei einem gemütlichen Kaffeetrinken schmecken ließen. Anschließend wurden viele Ideen gesammelt und ein „Aktivenpool“ erstellt. Im nächsten Monat wird dann zunächst „Häkeln und Stricken“ auf dem Programm stehen. Viele Kids starteten gleich heute damit, während andere gemeinsam mit den Senioren und Seniorinnen kickerten, Billard spielten oder Gesellschaftsspiele spielten.
Es ist geplant, einmal monatlich jeweils einige Themen für die Folgetreffen herauszugreifen, die dann in Projekten angeboten werden. Weitere interessierte Personen können sich bei der Jugendpflegerin Simone Berg melden unter der Telefonnummer: 05153-808151 oder per Email unter berg@salzhemmendorf.de

Häkeln und Gesellschaftsspiele machen allen Beteiligten Spaß.
Fotos: oh/Berg/privat