Wohnraum für ukrainische Kriegsflüchtlinge und Asylsuchende dringend gesucht
Der Winter in der Ukraine hat längst begonnen und trifft die Menschen hart. Die täglichen Medienberichte über die Folgen der Angriffe auf die kritische Infrastruktur in weiten Teilen des Landes mit Stromausfällen, gestörter Trinkwasserversorgung und mangelnder Heizmöglichkeit lässt das Leid der Menschen dort erahnen. So werden sich weiterhin Menschen auf den Weg machen, um ihren Familien zumindest eine vorläufige Sicherheit und Versorgung bieten zu können. Bund und Länder rechnen daher mit verstärkten Flüchtlingsströmen auch nach Deutschland in den Wintermonaten. Aktuell wird den Kommunen im Landkreis Hameln-Pyrmont die Anzahl der Personen mitgeteilt, die ihnen nach der Gesetzlichen Verteilquote, dem Königsteiner Schlüssel, voraussichtlich bis 31.03.2023 zugewiesen wird.
Bad Pyrmont muss danach ca. 150 Personen aufnehmen. Um diese Aufgabe bewältigen zu können, werden dringend Wohnraumangebote benötigt, um die Menschen dezentral unterzubringen. Aber nicht nur aus der Ukraine flüchten Menschen auf der Suche nach Sicherheit und menschenwürdigen Lebensbedingungen. Weiterhin werden auch asylsuchende Menschen aus anderen Kriegs- und Krisenregionen im arabischen und afrikanischen Raum den Kommunen zugewiesen. Auch für diesen Personenkreis wird Wohnraum dringend benötigt!
Sollten Sie Wohnraum in Bad Pyrmont anbieten können, melden Sie sich bitte telefonisch im Fachgebiet Ordnung und Soziales unter 05281 949/-136 oder per e-mail unter: Wohnraum@stadt-pyrmont.de und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.
Foto: oh/ELG21