Die Entsorgung Bad Pyrmont AöR, die für den Winterdienst im Bereich der Stadt Bad Pyrmont zuständig ist, ist gut vorbereitet in die Winterdienstsaison gestartet.



Bereits im Herbst waren alle Winterdienstgeräte gewartet, geprüft und einsatzfähig und das Streusalzlager gut gefüllt. Entsprechend gut ausgerüstet wurden die ersten Winterdiensteinsätze abgearbeitet. Nach dem ersten Winterdienstwochenende erfolgte dann eine Analyse der Einsätze. Hierbei hat sich herausgestellt, dass es zunehmend Probleme im Bereich von engeren Straßen in Bad Pyrmont durch schlecht abgestellte Fahrzeuge gegeben hat,  u. a. auch Wohnmobile und -wagen, die im öffentlichen Verkehrsraum so abgestellt waren, dass keine ausreichende Fahrbahnbreite für die Räumfahrzeuge verblieb, um diese Straßen passieren zu können. Auch gab es zum Teil Probleme durch Äste von Bäumen und Büschen, die so in die Fahrbahn- und Gehwegbereiche hineinragten, dass dort die Räumfahrzeuge nicht eingesetzt werden konnten.

Daher bittet die Entsorgung Bad Pyrmont AöR die Bürgerinnen und Bürger der Stadt dafür Sorge zu tragen, dass Fahrzeuge so abgestellt werden, dass ein ausreichend breiter Fahrbahnstreifen von 4 Metern für die Räumfahrzeuge im Winterdienst zur Verfügung steht. Auch werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, den Bewuchs ihrer Grundstücke dahingehend zu kontrollieren, dass keine Äste in den Fahrbahnbereich und auch den Bereich von Geh- und Radwegen hineinragen.


Es sollte im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger sein, dass der Winterdienst ordnungsgemäß durchgeführt werden kann und nicht durch solche Hindernisse beeinträchtigt wird.



Foto: oh/STADT BAD PYRMONT

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.