Die Stadt Bad Pyrmont als Straßenverkehrsbehörde hat die Einrichtung einer Tempo-30- Zone für den gesamten Verlauf der Erdfällenstraße zwischen der Straße Auf der Schanze im Norden sowie der Schillerstraße im Süden angeordnet.
Die Tempo-30-Zone bildet eine Verbindung zu den bestehenden Tempo-30-Zonen im Bereich Geheimrat-Seebohm-Straße und Schulstraße (westlich der Erdfällenstraße). Die Straßen in den Baugebieten Auf dem Stücke sowie Auf dem Stück Nord werden als verkehrsberuhigte Bereiche ausgewiesen und entsprechend beschildert. Im gleichen Zug wird die Radwegebenutzungspflicht im Verlauf des Radwegs auf der östlichen Straßenseite der Erdfällenstraße aufgehoben. Vorangegangen waren Anträge der Elternvertretungen der Kindertagestätten und der Politik zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Bereich der Kindertagesstätte sowie der Grundschule Holzhausen.
Nach rechtlicher Prüfung der verschiedenen Antragsinhalte und Abstimmung in der Verkehrskommission können die vorgenannten Maßnahmen Anfang der kommenden Woche umgesetzt werden. „Mir ist wichtig, dass mit Beendigung der Straßensanierungsmaßnahme im Verlauf der Schillerstraße und Südstraße diese Regelungen nun eingeführt werden, um dem Sicherheitsbedürfnis der Kinder und ihrer Eltern Rechnung zu tragen. Gleichzeitig appelliere ich an die Eltern, sich im Bring- und Abholverkehr zur Kita und Grundschule rücksichtsvoll zu verhalten und die eingerichteten Hol- und Bringzonen zu nutzen.“
Da in Tempo-30-Zonen die Benutzungspflicht von Radwegen per Gesetz entfällt, ist damit zu rechnen, dass vermehrt Radfahrer die Erdfällenstraße nutzen werden. Die Stadt Bad Pyrmont bittet daher alle Verkehrsteilnehmer nach Einführung der neuen Verkehrsregelungen um besonders rücksichtsvolles Verhalten in dem betroffenen Bereich.
Foto: oh/viarami