Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden ermöglichen zehn Landwirten Vor-Ort-Beratungen zur Nutzung von Solarenergie
Die steigenden Strompreise und die neuen Bedingungen aus dem sogenannten „Osterpaket“ machen den Umstieg auf Solarenergie für Landwirte noch attraktiver. Die Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden haben in den vergangenen Monaten feststellen können, dass auf den Dächern landwirtschaftlicher Betriebe im Weserbergland ein erhebliches Potenzial für die Nutzung von Solarenergie vorhanden ist und gleichzeitig unter den Landwirten ein hohes Interesse besteht, dazu beraten zu werden. Die Landkreise erweitern deshalb ihr Pilotprojekt der Vor-Ort-Beratungen für Landwirte. Zehn Landwirte, fünf aus jedem Kreis, erhalten nun die Gelegenheit, sich kostenfrei zur Nutzung von Solarenergie auf ihren Höfen beraten zu lassen.
Da die zehn Beratungen den Beratungsbedarf der Landwirte alleine nicht decken können, sind zur Ergänzung der Vor-Ort-Beratungen für das Jahr 2023 weitere Online-Veranstaltungen für alle interessierten landwirtschaftlichen Betriebe geplant. Weitere Fachkapazitäten für dieses zeitaufwändige Informationsformat können voraussichtlich bis zum zweiten Quartal des kommenden Jahres nicht bereitgestellt werden. Weil die Ressourcen begrenzt sind, können Landwirte nur eine Vor-Ort-Beratung erhalten. Betriebe, die bereits ausführlich beraten wurden, können daher in dieser Runde nicht berücksichtigt werden.
Foto: oh/Klimaschutzagentur Weserbergland