Am Freitag, 4. November, findet in der Zeit von 17 bis 20 Uhr in der Aula des Albert-Einstein-Gymnasiums Hamelns 1. Klimakonferenz statt.

Klimaschutz zum Mitmachen: am Freitag im Albert-Einstein-Gymnasium


Hameln (ww). Ziel ist es, ambitionierte und innovative Projekte zu erarbeiten, die praxistauglich sind und mit der gesamten Stadtgemeinschaft umsetzbar sind: Am Freitag, 4. November, findet in der Zeit von 17 bis 20 Uhr in der Aula des Albert-Einstein-Gymnasiums Hamelns 1. Klimakonferenz statt. Über die Ideenkarte (https://www.ideenkarte.de/hameln) sind bereits fast 80 Ideen, Anregungen und Vorschlägen für den Klimaschutz in Hameln eingereicht worden – von schwimmenden Solaranlagen auf den Kiesteichen in Tündern bis zu einem Förderprogramm für Balkonkraftwerke. Wer am Freitag aktiv mit dabei sein und an Leitprojekt-Ideen mitarbeiten möchte, kann sich noch anmelden: Unter https://events.baumgroup.de/Klimakonferenz_Hameln können bis zu drei Themengebiete (Energie, Bauen und Wohnen, Kommunale Infrastruktur, Land- und Forstwirtschaft, Mobilität oder Bildung und Öffentlichkeitsarbeit) für die gemeinsame Arbeit in Kreativgruppen ausgewählt werden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 3. November, 12 Uhr.

Foto: oh/geralt

Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.