
(v.l.n.r.) Doreen Bittermann, Melanie Schneider und Jan Hildebrandt.
Als neutrale Beratungsstelle für Seniorinnen und Senioren, pflegebedürftige Personen, Ratsuchende und Angehörige bietet der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Hameln-Pyrmont ab sofort wieder offene Sprechstunden an.
Das Team des Senioren- und Pflegestützpunktes berät kostenfrei und neutral und hilft bei Fragen
- zur Feststellung und Erlangung eines Pflegegrades
- zu den Leistungen der Pflegeversicherungen
- zu den spezialisierten Beratungs- und Hilfsangeboten vor Ort
- zu einer geeigneten Pflegeinrichtung oder einem Pflegedienst
- zu spezialisierten Anliegen rund um das Thema Pflege
- zu Hilfsmitteln
Darüber hinaus gibt es kompetente Unterstützung bei der Suche nach Ausfüllhilfen für Anträge und Behördenangelegenheiten sowie nach passenden Beratungs- und Hilfsanbietern entsprechend ihres Anliegens rund um das Thema Pflege und Pflegebedürftigkeit.
Die Sprechzeiten werden wie folgt angeboten:
Im Kreishaus in Hameln, Raum 0E06 – 0E08
Montag bis Donnerstag 08:00 – 13.00 Uhr
Dienstag 15:00 – 18:00 Uhr (nach telefonischer Terminvereinbarung beim Beratungsteam)
Eugen-Reintjes-Haus in Hameln („FiZ“)
Freitag 10:00 – 12:30 Uhr
Aerzen, Rathaus, im Ratssaal von 09:00 – 10:30 Uhr
jeden 1. Montag im Monat
Bad Pyrmont, Rathaus, EG Raum 128 von 11:00 – 12:30 Uhr
jeden 1. Montag im Monat
Salzhemmendorf, Kleiner Lahweg 2, 31020 Salzhemmendorf von 09:00 – 10:30 Uhr
jeden 2. Montag im Monat
Coppenbrügge Bürgeramt, Schloßstraße 14, 31863 Coppenbrügge, Raum II von 11:00 – 12:30 Uhr
jeden 2. Montag im Monat
Hessisch Oldendorf, Rathaus, II. Sitzungssaal von 09:00 – 10:30 Uhr
jeden 3. Montag im Monat
Bad Münder, Echternstraße 16, 31848 Bad Münder („Wuschelraum“)
von 11:00 – 12:30 Uhr
jeden 3. Montag im Monat
Emmerthal, Rathaus, Besprechungsraum I von 09:00 – 10:30 Uhr
jeden 4. Montag im Monat
Während der Sommerferien finden die Sprechzeiten in den Kommunen nicht statt.
Außerhalb der Öffnungszeiten ist das Beratungsteam des Senioren- und Pflegestützpunktes telefonisch zu erreichen. Zudem können Nachrichten auch gern per Mail oder auf dem Anrufbeantworter übermittelt werden.
Jan Hildebrandt
Telefon: 05151/ 903-3301
Zuständig für Bad Münder, Hess. Oldendorf und Hameln
Doreen Bittermann
Telefon: 05151/903-3321
Zuständig für Coppenbrügge, Salzhemmendorf, Emmerthal und Hameln
Melanie Schneider
Telefon: 05151/ 903-3334
Zuständig für Bad Pyrmont, Aerzen und Hameln
Eine Kontaktaufnahme per E-Mail ist unter pflegestützpunkt@hameln-pyrmont.de möglich.
Bei Bedarf und nach Terminvereinbarung ist übrigens auch eine Beratung im Rahmen eines Hausbesuchs möglich.
Weitere Informationen sind auch hier Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen / Landkreis Hameln-Pyrmont erhältlich.
Foto: oh/Landkreis Hameln-Pyrmont