Das Herbstferien-Programm im Museum Hameln findet vom 26. bis 28. Oktober statt.

Herbstferien-Programm im Museum Hameln vom 26. bis 28. Oktober

Dass das Mittelalter gar nicht so dunkel war, wie es immer heißt, können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren während der Herbstferien im Museum Hameln selbst herausfinden. Zum Thema „Kreatives Mittelalter“ werden die Teilnehmenden in drei unterschiedlichen Workshops zwischen dem 26. und 28. Oktober selbst handwerklich aktiv.
Am Mittwoch (26. Oktober) geht es um die Geschichte des Filzens. Zum Start wird das Museum mit einer Schatzsuche erkundet und dann wird gefilzt, was das Zeug hält. Der Donnerstag (27. Oktober) steht ganz im Zeichen des alten Weberhandwerks. Nach einer Spurensuche im Museum werden mit Naturmaterialien, Stoffresten, Leder oder Perlen kleine Kunstwerke oder Freundschaftsarmbänder hergestellt.

Um die mittelalterliche Schreibstube, das Skriptorium, dreht sich alles am Freitag (28. Oktober). Eines der Highlight-Objekte des Museums, das Messbuch aus dem 15. Jahrhundert, wird genauer in Augenschein genommen. Anschließend greifen wir selbst zu Binse und Gänsefeder, um den Mönchen nachzueifern und ein eigenes kleines Buch zu gestalten. Alle Workshops finden von 9 bis 13 Uhr statt und kosten pro Tag und Kind 8 €. Gebucht werden können die Aktionen über die FiZ-Feriencard oder direkt im Museum unter 05151 202 1215 oder museum@hameln.de. Anmeldeschluss ist der 24. Oktober.

MUSEUM HAMELN
Öffnungszeiten
Dienstags bis sonntags 11-18 Uhr
Montags nach Vereinbarung (für Gruppen)
Geschlossen Karfreitag, 24. und 31. Dezember, 1. Januar
MUSEUM HAMELN
Osterstraße 8-9
31785 Hameln
Tel. 05151 – 202 1215
E-Mail: museum@hameln.de
www.museumhameln.de

Foto: oh/Stadt Hameln

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.