15.138 Wahlberechtigte im Alter ab 18 Jahren sind in Bad Pyrmont aufgerufen, am 09.10.2022 ihre Stimmen für die Wahl zum Nds. Landtag abzugeben.

15.138 Wahlberechtigte im Alter ab 18 Jahren sind in Bad Pyrmont aufgerufen, am 09.10.2022 ihre Stimmen für die Wahl zum Nds. Landtag abzugeben.

Die Möglichkeit, vor dem Wahltermin die Stimmen per Briefwahl abzugeben wird immer beliebter. Seit dem 19.09.2022 ist auch das Briefwahlbüro im Foyer des Rathauses zu den Öffnungszeiten des Rathauses besetzt.  Frank Garlipp, zuständiger Mitarbeiter für die Organisation der Wahl, zeigt sich erfreut über die große Resonanz in der ersten Woche: „Mit Stand heute Mittag haben bereits insgesamt 1.846 Wahlberechtigte Briefwahl beantragt. Das deutet tendenziell auf einen noch höheren Briefwahlanteil als bei der Landtagswahl 2017 hin, wo letztlich 2.409 Wahlberechtigte Ihre Stimmen per Briefwahl abgegeben hatten. Dabei wurde die Möglichkeit, die Briefwahl online über die Homepage der Stadt Bad Pyrmont zu beantragen, bislang 598 genutzt. Er weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Beantragung der Briefwahlunterlagen rechtzeitig vorgenommen werden sollte, da die Zustellung und anschließende Rücksendung der Wahlbriefe eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt und Wahlbriefe, die am Wahltag um 18.00 Uhr nicht vorliegen, unberücksichtigt bleiben.“

Zur Online-Beantragung gelangen Sie auf der Homepage der Stadt Bad Pyrmont (www.stadt-pyrmont.de) über den Button „Themen“ und weiter im Untermenü „Wahlen“. Positiv zeigt sich auch die Bereitschaft der Pyrmonter Einwohner/innen, die Wahl als ehrenamtliche Mitglieder der Wahlvorstände in den 27 Wahllokalen zu unterstützen. „Wir konnten alle Wahllokale bereits jetzt vollständig besetzen! Das ist nicht selbstverständlich.“
Die Stadt Bad Pyrmont bedankt sich an dieser Stelle herzlich für dieses Engagement und ruft alle Wahlberechtigten auf, ihr Wahlrecht auszuüben, sei es im Wege der Briefwahl oder direkt am Wahlsonntag im Wahllokal. 

Foto: oh/ulleo

Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.