
Kartfahren mit dem MSC Bodenwerder.
Resonanz wieder auf „Vor-Corona“ Niveau
In Salzhemmendorf wurden in den Sommerferien 44 Ferienaktionen angeboten. Es nutzten 138 Kinder die Gelegenheit, aus dem vielfältigen Programm auszuwählen. Insgesamt wurden 465 Buchungen getätigt (In 2019 waren es 459). 29 Vereine und Institutionen waren als Anbieter dabei. Ihnen gebührt ein großer Dank, denn ohne dieses Engagement wäre ein so abwechslungs- und umfangreiches Angebot nicht möglich gewesen, resümiert die Jugendpflegerin Simone Berg.
Ein kleiner Wehrmutstropfen war, dass vermehrt einige Kinder ohne vorherige Absage nicht zu den Aktionen erschienen sind. Dies war besonders ärgerlich, wenn noch Interessenten auf der Warteliste standen.
Die Vereine haben sich allesamt sehr große Mühe gegeben und den Kindern tolle Erlebnisse bereitet. Viele haben bereits ihre Teilnahme auch für nächstes Jahr in Aussicht gestellt.

Tiere am Teich: Kleine Forscher erkunden die Natur im Naturerlebnisbad Lauenstein.

Rasant ging es bei der Quadfahrt zu.
Foto: oh/privat, Horst Kohlenberg
Foto: oh/privat, Tanja Bohne
Foto: oh/privat, Simone Berg