Bewerbung um die „Grüne Hausnummer“ noch bis Ende des Monats möglich
Ein energieeffizientes Haus zu bewohnen, ist ein finanzieller Gewinn auf Dauer. Und es lohnt sich dieser Tage umso mehr: noch bis zum 31. August 2022 können sich Hauseigentümer:innen aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden, die besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, um eine Auszeichnung mit der Grünen Hausnummer bewerben. Erfüllen sie alle Kriterien, nehmen sie automatisch an der Verlosung von Geldpreisen im Gesamtwert von 1.700 Euro teil. Die Preisgelder werden von Westfalen Weser bereitgestellt.
Die „Grüne Hausnummer“ ist ein Kooperationsprojekt der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und ihrer regionalen bzw. kommunalen Partner. Für die Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden organisiert die Klimaschutzagentur Weserbergland das Projekt. Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und der Bewerbungsbogen sind auf der Homepage der Klimaschutzagentur Weserbergland unter www.klimaschutzagentur.org/gruenehausnummer zu finden. Über die Klimaschutzagentur WeserberglandKlimaschutzmaßnahmen initiieren, über Energiesparmöglichkeiten informieren und Energiekonzepte entwickeln – das sind die drei wesentlichen Aufgaben der Klimaschutzagentur Weserbergland. Sie agiert unabhängig und gemeinnützig und steht Privatpersonen, Unternehmen sowie Kommunen mit ihrer Expertise beratend zur Seite.
Träger der Agentur sind die Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden mit ihren Städten und Gemeinden, die Energieversorgungsunternehmen Stadtwerke Hameln Weserbergland, Stadtwerke Bad Pyrmont, Westfalen Weser und Avacon sowie ein Förderverein mit Akteuren aus der Wirtschaft. Weitere Informationen finden Sie unter www.klimaschutzagentur.org oder auf den Social-Media-Kanälen der Klimaschutzagentur.
Foto: oh/RachelW1