Wer geschichtlichen Tiefgang sucht und dabei auf Unterhaltung nicht verzichten möchte ist bei einer Führung mit dem Stadtschreiber richtig.

Wer geschichtlichen Tiefgang sucht und dabei auf Unterhaltung nicht verzichten möchte ist bei einer Führung mit dem Stadtschreiber richtig.

In tiefen Recherchen vergraben und immer am Puls der Zeit – der Stadtschreiber schreibt Hamelns Geschichte seit dem Jahr 1589 fort! Wer ihn begleitet, erfährt wo und warum die Ritterspiele stattfanden – über Gepflogenheiten der Zeiten. Über die Bürger und ihre Stadt weiß der Chronist Merkwürdiges zu erzählen, wie über den Basilisk im Himmelreich und dass nichts so bleibt wie es war. Bestrebt die Erinnerung in Ehren zu halten – so kam eine große Sammlung von Wissen bis heute zusammen. So wird Stadtchronik lebendig. An einigen Tagen, an denen Tuleman verhindert ist, springt seine Gattin für ihn ein. Diese erzählt nebenbei, was da so bei den beiden los ist. Der Stadtschreiber ist ein Freizeit-Angebot für Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen.
Ab sofort freitags um 15.45 Uhr, ab Hochzeitshaus unter dem Glockenspiel, Dauer 1 Stunde, Kosten 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder pro Person. Eine Anmeldung über hameln.de/erlebnisse wird empfohlen. Restplätze können direkt beim Guide gebucht werden.
Auskunft: Touristinfo Hameln, Deisterallee 1, 31785 Hameln, Tel: 05151 9578-24, E-Mail: touristinfo@hameln.de, Web: Erlebnisse (hameln.de)

Foto: oh/©HamelnMarketing

Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.