Nach 2 Pandemiejahren, die allen Menschen viel abverlangt haben, setzt die Sumpfblume bei ihrem „Restart“ auf Familien.
Als Ort der kulturellen Bildung ist es der Sumpfblume ein besonderes Anliegen, auch die jüngste Generation an Kultur und ihre Vielfältigkeit heranzuführen. So ist beispielsweise das Kinderfilmfest oder das Familienfrühstück schon lange im Programm der Sumpfblume.
Neu in diesem Jahr ist das Kinderkino, welches jeden letzten Sonntag im Monat um 14 Uhr, anschließend an das Familienfrühstück gezeigt wird. Gestartet wird am 24. April mit dem Kinderfilmklassiker „Pippi Langstrumpf“. Es folgt am 29. Mai „Das Sams“ und am 26. Juni „Das fliegende Klassenzimmer“. Der Eintritt für Kinder ist frei, lediglich die begleitenden Eltern zahlen für ihr Kinoticket. Neu ist die Idee, regelmäßig Konzerte für Kinder zu veranstalten. Hier macht am 10. September die Band „Heavysaurus“ den Start.
Die Band tritt in Dinosaurierkostümen auf und begeistert Groß und Klein mit einer spektakulären Bühnenshow und einer wilden Mischung aus Rock und Metall. Ihre Lieder beschäftigen sich mit Themen, die kleine Rocker und Dino Fans bewegen: Klimaschutz, Selbstbewusstsein, Mobbing in der Schule und viele Inhalte mehr. „Heavysaurus“ bestehen aus 5 Freunden, die ein Publikum ab 3 Jahren faszinieren. Karten gibt es ab jetzt an allen Vorverkaufsstellen, online und im Café der Sumpfblume.
Auch hat in der Sumpfblume jetzt der Raum für Groß und Klein im Café geöffnet. Im ehemaligen „Kickerraum“ darf hier zu den Caféöffnungszeiten, auf gemütlichen Sitzkissen gespielt, gekrümelt und Kaffee getrunken werden. Kultur macht nicht nur glücklich, sondern verbindet Menschen. Aus diesem Grund liegt es der Sumpfblume ganz besonders am Herzen, auch die aller Kleinsten mit ihrem Programm zu erreichen. So ist z.B. für die Zukunft auch ein besonderes Kinderprogramm für geflüchtete Kinder geplant.
Weitere Informationen unter: wwwsumpfblume.de
Abb.: oh/Veranstalter