Besser, aber noch nicht ausgestanden: Noch immer gestaltet sich die personelle Situation bei den Öffis prekär.

Da die Anfang Februar beschlossenen Fahrplanreduzierungen aber zu einer spürbaren Entspannung beigetragen haben, werden diese auch weiterhin fortgeführt.
Wie angekündigt wurde Ende Februar die Situation bei den Öffis erneut beurteilt. Erfreulicherweise haben die getroffenen Maßnahmen ihren Zweck nicht verfehlt. Die Streichung einiger gezielter Fahrten führte zu einer Entlastung bei der Personaldisposition, im Monat Februar kam es zu keinen zusätzlichen Fahrtausfällen aufgrund eines Personalengpasses.
Grund genug, zunächst an diesen Maßnahmen festzuhalten und die Fahrplanreduzierungen fortzuführen. Da die Lage noch immer angespannt ist, käme eine Lockerung zu früh. Um verlässlich auch weiterhin alle Dienste besetzen zu können, behält in – Absprache mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont – der Sonderfahrplan bis zum 03. April seine Gültigkeit, also bis zu dem Beginn der niedersächsischen Osterferien.
Ab Montag, 04. April gilt dann der Ferienfahrplan. Während der niedersächsischen Osterferien werden die Fahrten durchgeführt, welche im Fahrplan keine Angabe in den Verkehrsbeschränkungen haben oder mit den Markierungen „F“ oder „Fy“ für Ferienfahrten markiert sind.

Foto: oh/öffis

Tags:

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.