Hamelns Veranstaltungsprogramm 2022 ist geplant mit kulturellen Highlights wie das Rattenfänger-Freilichtspiel und Musical „RATS“, mit Festen zu Ehren edler Tropfen und im Zeichen herrlicher Herbstgenüsse.
Bei der Altstadtsause „Pflasterfest“ steht drei Tage Live-Musik aller Genres im Mittelpunkt und der Hamelner Weihnachtsmarkt sorgt für den funkelnden Charakter am Jahresende. Im Theater Hameln hat der „MusicalWinter“ seinen festen Platz eingenommen: Vom 10. Dezember bis 07. Januar 2023 ist die Rattenfängerstadt mit 29 Shows der Spielort für „Robin Hood“, die Musik dafür komponierten Dennis Martin und Chris de Burgh. Die Sonderausstellung im Museum, Hamelner Pfeifer Tag, Felgenfest und mehr – nachfolgend weitere Infos. Bis zum 26. August läuft im Museum Hameln die Sonderausstellung: Mein Name ist Hase – Redewendungen auf der Spur. Sprichwörter, Redensarten und geflügelte Worte sind das Salz in der Suppe der Sprache. In der vergnüglichen Mitmachausstellung für die ganze Familie kauft niemand die Katze im Sack. Geöffnet täglich von 11-18 Uhr außer montags.
… Rattenfänger-Theater und Musical „RATS“: Traditionell führt das Rattenfänger-Freilichtspiel in der Sommersaison sonntags auf der Hochzeitshaus-Terrasse die Sage auf. 2022 spielt die Spielgruppe in der Zeit vom 15. Mai bis 18. September. Das Spiel beginnt wie immer sonntags um12:00 Uhr und dauert circa 30 Minuten. Ab dem 1. Juni bis 7. September bringen die Darsteller von Musical „RATS mittwochs um 16:30 Uhr“ eine humorvolle Show zum Besten – ebenfalls auf der Hochzeitshaus-Terrasse. Die Aufführungen sind für Besucher kostenfrei. Wer mehr zum Thema Rattenfänger erfahren möchte, kann das bei Stadtführungen und in der Rattenfänger-Dauerausstellung des Hamelner Museums. Dort finden Besucher auch das einzigartige Mechanische Rattenfänger-Theater.
Der Rattenfänger feiert am 26. Juni den 738-sten Kinderauszug. Mit verschiedenen Programmpunkten wird am „Hamelner Pfeifer Tag“ an die Sage erinnert. Und weil Ratten eben doch schwimmen können, werden von Kindern am 4. September tausende davon in einen Wettkampf auf der Weser geschickt.
Stadtfeste: Das Felgenfest, mit buntem Rahmenprogramm, findet am 12. Juni statt. Hamelns beliebtes Weinfest feiert in einer grünen Oase vom 14. bis 16. Juli mit Weinen von ausgewählten Winzern, verführerischen Speisen und Live-Musik. „Komm, wie Du bist!“, das überraschend frische Sommerprogramm in Hamelns City geht 2022 in die zweite Runde – Infos folgen nach und nach auf hameln.de.
Hamelns Stadtfest par excelenz, das Pflasterfest, rockt vom 26. bis 28. August hoffentlich wieder die Stadt, – die Musik spielt hier auf mehreren Bühnen. Und schon ist der schöne Herbst da: Der Herbstmarkt verleiht der Innenstadt vom 1. bis 3. Oktober eine farbenfrohe Atmosphäre mit herbstlichen Spezialitäten, ausgefallenen Dekoartikeln und Mitmachständen zum Werkeln.
Hamelns beliebter Weihnachtsmarkt startet am 23. November, ein stimmungsvolles Rahmenprogramm gehört ebenso dazu: Einen ersten Akzent setzt die Mystische Nacht, Samstag am 26. November, der Markt bleibt bis spät geöffnet und die Geschäfte laden bis 22:00 Uhr zum Stöbern nach Weihnachtsgeschenken ein. Ab 10. Dezember: Das Musical „Robin Hood“ aus der Musicalschmiede Spotlight-Musicals feiert im Norden erstmals Premiere. Die Spielzeit ist günstig terminiert, so können die Besucher vor oder nach ihrer Begegnung mit dem Helden im Theater einen Gang über den Weihnachtsmarkt genießen und dann Hamelns Sagengestalt begegnen. Der Weihnachtsmarkt ist zwischen den Feiertagen geöffnet.
Märchenhaftes Schiff: Am 24. April legt die „Flotte Weser“ zu ihrer märchenhaften Saison-Eröffnungsfahrt ab: Von Bad Karlshafen geht’s über Holzminden nach Hameln (Shuttle-Verkehr möglich). Neben dem Rattenfänger ist die halbe Märchenstraße mit an Bord: Schöne Prinzessin, der Baron von Münchhausen, das Aschenputtel und die Kirschblütenkönigin lassen sich gerne bewundern und geben gerne eine Audienz.
Veranstaltungen im Hamelner Theater, Kirchen, Clubs, Kunst- und Kultureinrichtungen wie Tanztheatertage, Musikwochen Weserbergland, Musical und Jazztime – mehr Infos sind im Hamelner Veranstaltungs-Kalender zu finden: hameln.de/wohin.
Ein verkaufsoffener Sonntag findet zum Hamelner Herbstmarkt am 3. Oktober statt.
Fotos: oh/: ©HamelnMarketing