Nach Kultur-Flaute – das Piratenabenteuer von „spotlight-musicals“ riss das Publikum mit in die Welt der Fantasie

Stürmischer Applaus, der nicht abebben wollte: Nach einer fünfjährigen Reise feierte das Musical „Die Schatzinsel“ im Theater Hameln ein zweites Mal Premiere und riss das Publikum von der ersten Minute an mit in das Piraten-Abenteuer. Die „Mannschaft“ rund um die gefragten Musical-Darsteller Sascha Kurth mit Leidenschaft in der Parade- und Mehrfach-Hauptrolle der Charaktere Louis Stevenson, Dr. Livesey und Ben Gunn, stimmlich absolut überzeugend Katja Berg, in der Doppelrolle als Fanny Osbourne / Mrs Hawkins, die sie erstmals darstellte, sowie der charismatische Long John Silver, verkörpert durch Weltstar Ethan Freeman, lösten mit ihrer Spielleidenschaft ein Feuerwerk der Gefühle aus. Reinhard Brussmann – man erinnere sich noch an seine Rolle als Ibn Sina im Medicus – spielte diesmal souverän die Rollen Kapitän Smollet und Vater Stevenson. Die erwachsenen Protagonisten und der 11-jährige Jonte Klein mit einer unglaublichen Präsenz in seinem Debüt als Lloyd / Jim / Louis (eine herausragende Kinderrolle), im Handumdrehen kaperten sie den Theatersaal mit der brillanten Umsetzung des literarischen Stoffs des gleichnamigen Romans von Robert Louis Stevenson. Ein rundum gelungenes Bühnenstück. Meuterei zwecklos.

Komponist Dennis Martin gab den Ton an: „Irgendwo am Ende der Welt“, „Tausend Mann auf des toten Manns Kiste“, die arrangierten und teils wiederholenden Songs beflügelten, oder Ben Gunns „Herr der Insel“ bewegten zugleich eindringlich. Tanz und Gesang auf gewohnt hohem Niveau.
Die Musicalschmiede spotlight musicals aus Fulda verwebt mit der Produktion auf zwei handlungsebenen eine Geschichte in der Geschichte. Licht- und Tontechnik, Effekte, Spielabläufe, bis ins allerfeinste Detail , fließen bei der Phantasiereise der „Hispaniola“ auf phänomenale Weise ineinander. Verantwortlich u.a.: Regie, Liedtexte und Libretto: Christoph Jilo, Choreografie: Michal Matej, Musikproduktion: Andreas Balaskas, Johannes Lowien, Videoanimation: Petr Hlousek, Bühnenbild: Jaroslav Milfajt, Kostüme und Maske: Andrea Kucerova.

Die Spielzeit eröffnete Hamelns Oberbürgermeister, Claudio Griese mit einem großen Dank an alle Beteiligten, vor, auf und hinter der Bühne – allen voran Produzent Peter Scholz mit seinem gesamten Ensemble. Sie hätten in einem schwierigem Umfeld eine große Leistung vollbracht. Sichtlich erleichtert zeigten sich die Geschäftsführer der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) als Veranstalter: „Die Schatzinsel“ ein weiteres Mal und zur Weihnachtszeit in Hameln zu zeigen, war nicht nur ein Wunsch zahlreicher unserer Musicalfans, sondern auch von uns, das Stück macht richtig Spaß“, erklären Harald Wanger und Dennis Andres im Anschluss. Die „Hispaniola“ sollte schon im Dezember 2020 im Hamelner Theater vor Anker gehen: „Wir danken allen Karteninhabern, die so lange geduldig auf die Vorstellung gewartet haben und hoffen, dass der Musicalgenuss sie dafür entschädigt“, so Wanger.

Und das schlägt gewiss bei den Musicalfans ein wie ein Pfeil: „Robin Hood – Das Musical“ steht Im kommenden „MusicalWinter Hameln“ auf dem Programm. Sensationell, Komponiert von Dennis Martin und Chris de Burgh, der es so beschreibt: “The town of Hameln is a place of Legends, and I am delighted that another Legend, Robin Hood, will be appearing there in our Musical in December 2022!!”, „Das ist ein Hammer“, so die Geschäftsführer der HMT.
Das Ensemble und Produktionsteam atmeten auf, für viele war es der erste Auftritt seit fast zwei Jahren, die Freude war groß gemeinsam so erfolgreich in den Kulturhafen des Hamelner Theaters eingelaufen zu sein. Freudensprung: Endlich wieder Kultur, endlich wieder Musicalspielzeit in Hameln – das Publikum dankte es. „Hey-Ho“!

Das Ensemble sammelt bei allen Shows Geld für einen guten Zweck. Ethan Freeman, stellt parallel im Theater Hameln Bilder aus – die Besucher treffen im Vorbeigehen auf seine Malerei, die erworben werden kann, wovon ein Teil in die Spendensammlung von „spotlight musicals“ einfließt, die in diesem Jahr an das Frauenhaus Hameln gespendet werden soll. Ethan Freemans zeitgenössische Mixed-Media Kunst in abstrakt und expressionistisch ist schon international bekannt.  Das Musical „Die Schatzinsel“ wurde 2015 in Fulda uraufgeführt und war in den folgenden Jahren sehr erfolgreich. Im Herbst 2016 sahen knapp 10.000 Besucher das Musical im Theater Hameln. 2018 begeisterte „Der Medicus“ das Publikum und 2019 zog „Die Päpstin“ bei ihrer 3. Spielzeit die Zuschauer in ihren Bann.

Karten sind noch erhältlich. Ticket-Telefon: 05151 9578-18, Hameln Marketing und Tourismus GmbH, Deisterallee 1, 31785 Hameln. Karten sind außerdem bei der Deister- und Weserzeitung erhältlich, den angeschlossenen VVK-Stellen und online bei Eventin. Infos unter: www.schatzinsel-hameln.de

Fotos: oh/©spotlight-musicals
Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.