Temporärer Zebrastreifen für Schülerinnen und Schüler


Um den neu entstehenden Bildungs- und Gesundheitscampus auf dem Linsingengelände an das Fernwärme- und Kabelnetz anzuschließen, öffnet die Firma Enertec ab Donnerstag, 7. Oktober, die Fahrbahn der Süntelstraße. Dadurch muss der Verkehr vor Ort umgeleitet werden. Speziell Schülerinnen und Schüler müssen sich hier für ein paar Wochen auf eine Änderung ihres Schulweges einstellen.


Sie erhalten etwa auf Höhe der Einfahrt Ilphulweg einen Zebrastreifen, der das sichere Überqueren der Süntelstraße ermöglicht. Denn die Bedarfsampel einige Meter weiter wird für die Dauer der Arbeiten abgeschaltet. Zudem wird der Fußweg auf der Straßenseite des Linsingengeländes gesperrt. So soll hier die Begegnung zwischen Baustellenverkehr und Fußgängern ausgeschlossen werden. Fußgänger werden gebeten, den Weg auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu nutzen.
Für Autofahrer aus Fahrtrichtung Kreishaus ist die Süntelstraße zwischen der Einmündung Ilphulweg und der unteren Zufahrt zum ehemaligen Linsingen-Gelände  ab morgen halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über den Parkstreifen geleitet. Ein dort befindlicher Feldahorn, der eine verminderte Vitalität aufweist, wird im Zuge dieser Arbeiten gefällt und durch die Firma Enertec wieder ersetzt.

Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende November abgeschlossen sein.

Foto: oh/Reginal

Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.