
Jetzt geht es um die Bundestagswahl: Auch hier ist Briefwahl möglich
Die Bürgerinnen und Bürger in Hameln erhalten erneut Post aus dem Rathaus: Nachdem vor zwei Wochen die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl verschickt wurden, sind nun die Benachrichtigungen für die Bundestagswahl an der Reihe. Sie sind ebenfalls mit der Aufschrift „Wahlbenachrichtigung“ gekennzeichnet, allerdings auf weißem Papier gedruckt.
Auch bei der Bundestagswahl können die Bürgerinnen und Bürger entscheiden, ob sie ihre Stimmen persönlich in ihrem Wahllokal oder alternativ per Briefwahl abgeben wollen. Wer Briefwahlunterlagen beantragen möchte, kann die Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausfüllen, unterschreiben und an die Stadt Hameln zurückschicken. Es genügt aber auch ein formloser schriftlicher Antrag per Brief oder per E-Mail, in dem der Familienname, der Vorname, das Geburtsdatum und die vollständige Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) angegeben werden.
Der Wahlschein kann auch wieder online über die Homepage der Stadt oder über einen QR-Code, der auf den Wahlbenachrichtigungen aufgedruckt ist, beantragt werden. Die Briefwahlunterlagen gehen dann per Post an die Heimatadresse und können kostenfrei wieder zurückgesendet werden.
Bürgerinnen und Bürger, die bis zum 4. September keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, aber der Auffassung sind, wahlberechtigt zu sein, sollten sich telefonisch oder per Mail im Wahlbüro melden. Wahlberechtigt in Hameln sind alle Deutschen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens drei Monaten hier leben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Alle Wahlberechtigten, die am Stichtag 15. August in Hameln gemeldet waren, wurden automatisch in das Wählerverzeichnis der Stadt aufgenommen.
Wer seine Briefwahlunterlagen persönlich abholen oder gleich vor Ort wählen möchte, hat dazu ab Montag, 6. September, bis einschließlich Freitag, 24. September, im Hochzeitshaus (Osterstraße 3 in der Hamelner Fußgängerzone) die Möglichkeit. Die Öffnungszeiten: montags und dienstags von 8 bis 15 Uhr, mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr sowie donnerstags von 8 bis 17.30 Uhr. Am Freitag, 24. September, ist das Briefwahlbüro im Hochzeitshaus bis 18 Uhr geöffnet.
Das Wahlteam ist unter den Telefonnummern 05151/202-1646 (Heiko Schröder) und 05151/202-1568 (Ines Manzau) oder per Mail an wahlen@hameln.de erreichbar.
Foto: oh/stux