Bereits zum dritten Mal erhielt die Freiwilligenagentur Salzhemmendorf jüngst das Qualitätssiegel der bagfa.

Bereits zum dritten Mal erhielt die Freiwilligenagentur Salzhemmendorf jüngst das Qualitätssiegel der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) und belegt damit ihre gute Arbeit als lokale Anlauf-, Beratungs- und Vernetzungsstellen für bürgerschaftliches Engagement.

Das Qualitätssiegel macht sichtbar, dass in den ausgezeichneten Freiwilligenagenturen nach überprüfbaren Qualitätsstandards gearbeitet wird. Um diese Auszeichnung zu erhalten, beurteilen die Agenturen sich in fünf Bereichen mit insgesamt fünfzehn Handlungsfeldern zunächst selbst und dokumentieren diese Selbstbewertung. Das ist ein mutiger Schritt und häufig ein sehr intensiver Prozess. Diese Unterlagen werden anschließend von jeweils zwei externen Gutachter*innen nachvollzogen, im Rahmen eines Audits kritisch durchleuchtet und in einem schriftlichen Gutachten bewertet.
Bürgermeister Clemens Pommerening und Katharina Sander von der Freiwilligenagentur Salzhemmendorf freuen sich nun nach der Erstzertifizierung 2013 und der ersten Rezertifizierung im Jahr 2016 wieder über diese Auszeichnung, die bis zum Sommer 2024 gültig ist.

Fotos: oh/Veranstalter

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.