An der Haltestelle einsteigen, Platz suchen und am Ziel wieder aussteigen. Es könnte alles so einfach sein.
Doch Busfahren will gelernt sein. Und genau dafür gibt es bei den Öffis nun eine neue Broschüre.

Jeder kennt den magenta-farbenen Haltewunschtaster in den Bussen der Öffis. Doch wozu dient eigentlich der blaue Knopf, der sich z.B. im Bereich der Mehrzweckfläche befindet? Diese und weitere Erklärungen haben die Öffis in der Broschüre „Einfach Busfahren“ zusammengetragen. Neben Informationen zum Tarifsystem, den Fahrkarten und allgemeinen Tipps liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Hinweisen für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste.
Das Wort „Einfach“ zieht sich dabei wie ein roter Faden durch dieses vom Landkreis Hameln-Pyrmont geförderte Projekt aus dem Nahverkehrsplan. „Es geht darum, Barrieren abzubauen. Nicht nur beim Busfahren, sondern schon bei der Verständlichkeit der Broschüre“, so Landrat Dirk Adomat. Daher erscheint die Broschüre in einem völlig neuen Stil: Viele Bilder und Piktogramme, kurze Textpassagen, einfacher Satzbau, keine Fremdwörter.

Das fertige Ergebnis ist eine Fibel zum Busfahren, ohne Hindernisse, Vorurteile oder Verständnisprobleme. Ein besonderer Dank geht dabei an die Vertreter der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Lippe (PLSW) und des Netzwerks Inklusion,die bei der Erarbeitung der Broschüre fester Bestandteil waren, bei der Gestaltung mitwirkten und durch Probelesen die Nutzerfreundlichkeit in den Vordergrund rückten.
Interessierte Fahrgäste erhalten die Broschüre kostenlos im Öffi-Reisezentrum im Bahnhof in Hameln oder per PDF-Download auf oeffis.de/fahrplaene/broschueren.htm.

 
Foto: oh/öffis
Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.