Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße am sonnigen Wochenende – „Spitzenreiter“ 41 km/h zu schnell
Am Samstag führte die Polizei Bad Münder Geschwindigkeitskontrollen im eigenen Zuständigkeitsbereich durch. 17 Verstöße wurden dabei festgestellt. In der Rahlmühler Straße in Bad Münder wurden am Samstag zwischen 10:45 Uhr und 12:55 Uhr insgesamt zehn Geschwindigkeitsverstöße geahndet. Alle Verstöße lagen im Bereich eines Verwarnungsgeldes. Auf der Bundesstraße 442, i. H. Eimbeckhausen, wurden am Samstag, in der Zeit von 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr, insgesamt sieben Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Gegen vier Fahrzeugführer*innen wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt, bei drei weiteren wurde ein Verwarnungsgeld erhoben. Dem „Spitzenreiter“, einem 43-jährigen Mann aus Springe, wird eine gefahrene Geschwindigkeit von 146 km/h vorgeworfen. Eine Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit um 41 km/h (nach Abzug der Toleranz) bedeutet ein Bußgeld von 160EUR plus Bearbeitungsgebühr sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
21-jährige Autofahrerin unter dem Einfluss von Drogen
Am Samstagmorgen, gegen 01:40 Uhr, stoppte eine Streifenbesatzung der Polizei Bad Münder im Salzhemmendorfer Ortsteil Hemmendorf einen Audi. Bei der 21-jährigen Fahrerin wurden durch die eingesetzten Beamten im Rahmen der Verkehrskontrolle Anzeichen für eine Drogenbeeinflussung festgestellt. Ein durchgeführter Vortest reagierte positiv auf Amphetamin und Metamphetamin. Aufgrund dieser Feststellungen wurde der Frau eine Blutprobe entnommen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Der 21-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt.
Baumstecklinge aus dem Boden gerissen – Zeugen gesucht!
Am frühen Sonntagmorgen, zwischen 01:00 Uhr und 07:30 Uhr, wurden in Egestorf mindestens 13 Baumstecklinge aus dem Boden der neu angelegten Parkanlage herausgerissen. Einem aufmerksamen Anwohner fielen die fehlenden Baumstecklinge auf. Im Nahbereich, an dem neuen Bachlauf, konnten drei Baumstecklinge durch die Beamten der Polizei Bad Münder aufgefunden werden. Wer kann Hinweise zu dem Sachverhalt machen? Zeugen melden sich bitte bei der Polizei Bad Münder unter 05042/93310.
Trunkenheit im Verkehr
Am 19.02.2021, gegen 22:25 Uhr, fiel einer Polizeistreife in Aerzen ein VW-Kleinwagen auf, der nach einem Ampelhalt zunächst abgewürgt wurde und danach auffällig langsam fuhr. Auf Anhaltesignale des Streifenwagens reagierte der Fahrer auch nicht. Deshalb wurde er noch innerorts überholt und dann gestoppt. Der Fahrer räumte ein, ein Bier getrunken zu haben, woraufhin ein Atemalkoholtest 1,76 Promille ergab. Von dem 46jährigen Fahrer aus Emmerthal wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt.
Foto: clko