Corona verändert alles, so auch den Busfahrplan.

Da ab Montag, den 18. Januar 2021 die 2. Phase des Pandemiefahrplans gilt, ist es sicherlich für alle hilfreich, wenn nochmals darauf aufmerksam gemacht wird.

Hier die wichtigsten Informationen über den angepassten Fahrplan:
 

  • Im Stadt- und Regionalverkehr verkehren die Busse nach dem regulären Schulfahrplan bis ca. 16.00 Uhr. Verstärkerfahrten werden nicht angeboten.           
    Im Hamelner Stadtverkehr stellen ab ca. 16.00 Uhr die 90er Linien die Verbindungen nach dem Pandemiefahrplan her.
  • Die Pyrmonter Stadtlinien 61 und 63 enden ca. 2 Stunden früher als gewöhnlich. Die Linie 62 fährt regulär bis zum Betriebsschluss.
  • Im Regionalverkehr bleiben die Hauptlinien 10, 20, 30, 40 und 50 bis ca. 16.00 Uhr nach dem Schulfahrplan im Einsatz. Danach gilt der Pandemiefahrplan mit einer Taktfrequenz des Samstags. Das Ergänzungsnetz im Regionalbereich wird nach dem regulären Schulfahrplan durchgeführt. Sämtliche weitere Regionallinien und die Rufbusse stellen ab 16.00 Uhr bzw. 16.30 Uhr den Betrieb ein.
  • Der Bürgerbus Salzhemmendorf hat den Betrieb eingestellt, in Coppenbrügge und Bad Münder fahren die Bürgerbusse Montag – Freitag wie gewohnt.
  • Der AST-Verkehr wird nur noch bis 23 Uhr angeboten.
  • Die Verkehrsleistungen am Wochenende bleiben vorerst unverändert. Allerdings fahren die Rufbuslinien nicht.
  • Auch am vorgesehenen Tag der Zeugnisausgabe (29. Januar 2021) gelten die veröffentlichten Fahrpläne für einen Schultag. Es erfolgen keine zusätzlichen Sonderfahrten am späten Vormittag.

Dieses neue Konzept trägt mit seinen Reduzierungen dazu bei, ein langfristiges, stabiles und verlässliches Fahrplanangebot zu ermöglichen.

Die neuen Fahrpläne sind als pdf-Dateien zum Download auf www.oeffis.de hinterlegt.
Auch in der Elektronischen Fahrplanauskunft EFA und der App Meine Öffis sind die neuen Fahrplandaten –  bisher allerdings nur bis zum 22. Januar 2021 –  integriert. Daten ab dem 23. Januar 2021 folgen in Kürze.
 
Foto: oh/Öffis

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.