Rattenfänger-Spielgruppe

Nun ist es amtlich; auch das Rattenfänger-Freilichtspiel kann wegen „Corona“ aus Sicherheitsgründen dieses Jahr nicht stattfinden

Ganz abgesehen vom Publikum; auch auf der Bühne können die ehrenamtlichen Darsteller die geltenden Abstandsregeln nicht einhalten.

Auf der Bühne also nichts los, hinter den Kulissen aber um so mehr. Mit Hilfe von Sponsoren wurde in Qualität, konkret in Bühnentechnik und die Restaurierung des Bühnenbildes investiert. Auf dem Foto präsentieren Christian Mrosek (Mitte) von der Sparkasse Hameln-Weserbergland und Christian Fölsch (rechts), Leiter der Rattenfänger-Spielgruppe, das neue Mischpult für die Tontechnik. Hans-Jörg Nulle vom Museumsverein Hameln e.V. (links im Bild) präsentiert eins der neuen Headsets.

Gemeinsam mit Frank Lücke (im Hintergrund) vom Veranstalter Hameln Marketing und Tourismus freuen sich alle auf die Saison 2021, die von Mitte Mai bis Mitte September wieder zehntausende Besucher nach Hameln locken wird. Dann heißt es wieder jeden Sonntag Punkt 12:00: „Das Spiel beginnt!“

Foto: oh/©HamelnMarketing

Tags:

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.