Das Musical „RATS“ findet angesichts der Corona-Pandemie und der Hygienevorschriften und Abstandsgebote in diesem Jahr nicht mehr statt.

…aber nächstes Jahr gehts weiter!


Das Musical „RATS“ findet angesichts der Eindämmung der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Hygienevorschriften und Abstandsgebote in diesem Jahr nicht mehr statt. Das gibt die Hameln Marketing und Tourismus bekannt, nachdem man zum Saisonbeginn zunächst eine „Verschiebung auf unbestimmte Zeit“ bekanntgegeben hatte. Doch gerade die einmalige Besucher-Kulisse vor dem Hochzeitshaus und zahllosen Kindern auf den Treppenstufen ist das Problem. Für alle Beteiligten sowie die zahlreichen, langjährigen Fans bedeutet der Verzicht auf das beliebte Rattenfänger-Musical einen herben Verlust. Andererseits müsse allen bewusst sein, dass die Ansteckungsgefahr bei dieser großen Veranstaltung unkalkulierbar sei, so HMT-Geschäftsführer Harald Wanger.

Die Vertreter der beiden Hauptsponsoren, Stadtwerke-Geschäftsführerin Susanne Treptow und Vorstandsvorsitzender Alois Drube von der Sparkasse Hameln-Weserbergland zeigten sich überzeugt von der Richtigkeit der Entscheidung. „Solch dichtgedrängte Menschenansammlungen bergen einfach zu hohe Risiken – insofern fühlen wir uns dem Schutz und der Gesundheit der Besucher als auch der Darsteller auf der Bühne verpflichtet“, so Treptow und Drube unisono. Sie signalisierten jedoch schon heute ihre Unterstützung für das Musical „RATS“ im nächsten Jahr. 20 Jahre „RATS“ sei ein echter Meilenstein für diese Hamelner Erfolgsgeschichte. Den dürfe man nicht verstreichen lassen, sondern im nächsten Jahr gebührend feiern.“
„Wir sind schon enttäuscht – alle waren guter Dinge, dass es doch noch funktioniert“, so die langjährige Produzentin, Anke Rettkowski, „aber wir bedanken uns bei unseren Hauptsponsoren für die Unterstützung und allen Förderern, dass es 2021 weitergeht“, so Rettkowski. Das sei eine großartige Nachricht.

„Die Programmhefte waren schon gedruckt, die Werbung stand und die ersten musikalischen Proben hatten Ende Februar auch schon begonnen. Aber es sollte dieses Jahr einfach nicht sein“, erklärt HMT-Geschäftsführer Harald Wanger. Dankbar und glücklich sei er jedoch, dass man das Musical im kommenden Sommer den Fans und Gästen erneut in alter Frische anbieten könne. Für „RATS“, aber auch das gesamte Veranstaltungsgeschäft hoffe man, dass bald ein Impfstoff gefunden werde, der wieder den Weg zurück in die Normalität ermöglicht.

Hintergrund:
Die 45-minütige humorvolle Interpretation der Rattenfängersage lebt von ihrer Vielfalt von musikalischen „Ohrwürmern“: Von Walzer über Marsch und Balladen bis hin zum Rap. Die Story ist eng an die ursprüngliche Sage angelehnt und lustig interpretiert. Der Rattenfänger führt die Ratten in die Weser und zieht damit den Zorn des Rattenkönigs auf sich. Nicht nur dieser, gespielt von Bohdan Swiderski, bringt mit seinen Rattenschülern, den Rattengesetzen und mit flotten, koketten Sprüchen das Publikum immer wieder vollends zum Schmelzen. In den Hauptrollen: Valentino Karl als Pfeifer, Kim Berger spielt das behinderte Kind, Bohdan Swiderski ist der altbewährte Rattenkönig, Tilman Birschel überzeugt als Bürgermeister, Heiko Fuhrmann und Claus Lindner sind die geborenen Ratsherren. Durch die vielen Darsteller in Rollen als Bürger, Ratten und Kinder bekommt das humorvolle Stück den richtigen Drive.

Das für Besucher kostenfreie Angebot wurde zuletzt ermöglicht durch die Hauptsponsoren Stadtwerke Hameln und die Sparkasse Hameln-Weserbergland. Flankierend kamen als treue Unterstützer der Förderverein Musical Weserbergland e.V. und viele andere. Anke Rettkowski verantwortet seit vielen Jahren als Produzentin die künstlerische Leitung. Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) veranstaltet und vermarktet „RATS“ seit der Entstehung im Jahr 2000.
Seit einigen Jahren geht der Rattenkönig nach den Aufführungen mit Gästen auf eine freche Stadtführung.
Auf „RATS“ muss nicht ganz verzichtet werden, das Musical gibt es als CD, z.B. im Infocenter, und viele Auszüge bei YouTube.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, finden Sie unter nachfolgenden Link Schlaglichter und „Schmankerl“ aus 20 Jahren Musical „RATS“:https://www.hameln.de/de/der-rattenfaenger/rattenfaenger-musical-rats/rats-feiert-20-saison/

Foto: oh/©HamelnMarketing

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.