Was für Menschen aus Großstädten selbstverständlich ist – mit dem Bus einfach in die Stadt fahren – und wovon Bewohner ländlicher Regionen meistens nur träumen, wird nun für Bad Münder wahr!
Nach Emmerthal und Hessisch Oldendorf erhält nun auch Bad Münder das bedarfsorientierte ÖPNV-Angebot zur verbesserten Erschließung des ländlichen Raumes. Der Rufbus Bad Münder ergänzt das bekannte Angebot der Linie 15 und verbindet Klein Süntel, Flegessen, Hasperde über Hohnsen und Herkensen mit Brullsen. Der Rufbus Bad Münder bietet unter dem Namen R15 mehr Fahrten und eine engere Taktung an. Somit werden die Bedienungszeiten genau in den Orten verbessert, die laut dem aktuellen Nahverkehrsplan erkennbare Defizite aufweisen. Der Rufbus Bad Münder ist als Zubringer zur Linie 10 konzipiert. In Hasperde besteht die Umsteigemöglichkeit in die Busse in Richtung Bad Münder oder Hameln. Klein Süntel, Flegessen, Hohnsen, Herkensen und Brullsen erhalten nun ein Angebot mit stündlicher Verbindung. Darüber hinaus verkehrt der R15 auch samstags und bietet den Bewohner der Orte erstmals auch an Samstagen die ÖPNV-Nutzung. Über dieses besondere Mobilitätsangebot des Rufbusses für Bad Münder freuen sich der Landrat Dirk Adomat, die Bürgermeister von Bad Münder, Hartmut Büttner und Coppenbrügge, Hans-Ulrich Peschka zusammen mit Constantin Grosch, Aufsichtsratsvorsitzender der Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH (VHP) sowie Arne Behrens, Geschäftsführer der VHP. Die Rufbusfahrten werden grundsätzlich mit einem wie auf dem Foto abgebildeten Minibus angeboten, der Platz für bis zu 24 Personen bietet. Fahrgäste genießen den gleichen Komfort wie in den größeren Linienbussen. Der Minibus verfügt über einen großen Mehrzweckbereich und ist über die ausklappbare Rampe barrierefrei erreichbar. Ein Monitor und Durchsagen im Innenraum informieren den Fahrgast über den Linienweg und die nächsten Haltepunkte. Mit einer Videoüberwachung ausgestattet, bietet er zudem allen Mitfahrenden ausreichend Sicherheit. Für den Rufbus R15 wurde ein neuer Minibus bestellt, der jedoch noch nicht geliefert werden konnte. Deshalb befindet sich derzeit ein Solobus im Einsatz.
Das Prinzip Rufbus:
• Der R15 bietet montags bis freitags in der Zeit von 6.30 bis 19.00 Uhr alle 60 Minuten eine Verbindung an
• Samstags steht das Angebot ebenfalls im Stundentakt zwischen 8.30 und 16.30 Uhr zur Verfügung
• Feste Abfahrten ab „Hasperde, B217“ mit Anschluss an die Linie 10 von und nach Hameln bzw. Bad Münder
• Abfahrten in den Ortsteilen nur nach Voranmeldung, die spätestens 30 Minuten vor Abfahrt entweder telefonisch unter 05151 788988 oder online unter www.rufbus.oeffis.de erfolgen kann.
• Nennen Sie bei Buchung Ihren Namen, Ihre Abfahrtshaltestelle, Ihr Fahrtziel, die Abfahrtszeit laut Fahrplan und die Anzahl der zu befördernden Personen.
• Ihre Buchung wird auf alle Fälle bestätigt!
• Es gilt der reguläre Tarif der Öffis, das bedeutet, Sie zahlen keinen Aufpreis für die Nutzung des Rufbusses Bad Münder! Neben dem Rufbus R15 werden zu den Schulzeiten darüber hinaus weiterhin durchgehende Fahrten der Linie 15 ohne Anmeldung nach Hameln bzw. Bad Münder angeboten.
Foto: oh/Veranstalter