Theseus und Hippolyta wollen Hochzeit feiern

Hermia liebt Lysander, soll aber Demetrius heiraten, in den wiederum Helena ebenso hoffnungs- wie chancenlos verliebt ist. Bei Elfenkönig Oberon und Feenkönigin Titania hängt der Haussegen mächtig schief, beide bezichtigen sich gegenseitig der Untreue. Der Kobold Puck soll Oberon halfen, sich an Titania zu rächen und zu diesem Zwecke eine Zauberblume beibringen, die dafür sorgt, dass sich Menschen in das Geschöpf verlieben, das sie als erstes nach dem Aufwachen erblicken. Mit dieser Zauberblume bringt Puck jedoch alles gewaltig durcheinander, und es bedarf eines Machtworts Oberons, damit sich schließlich doch zusammenfügt, was zusammen gehört …
Ein Sommernachtstraum – ein über 400 Jahre altes Stück Theatergeschichte über Menschen, ihre schwankenden Gefühle und ihre rosaroten Träume, das, solange es Liebende gibt, sein junges und jung gebliebenes Publikum finden wird.
Am Montag, 28. September 2020, um 19.30 Uhr im Theater zu Hameln. Mehr unter: www.theater.hameln.de

Foto: oh/©Nadja Blank

Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.