Beachvolleyballplatz

Von links: Christian Mrosek (Sparkasse Hameln-Weserbergland), Philipp Arne Bergmann, Yannick Harms, Dr. Jörn Hülsemann (Vorsitzender Förderverein Schiller-Gymnasium), Andreas Jungnitz (Schulleiter Schiller-Gymnasium).

Bergmann/Harms bei Einweihung des SchillerBeachvolleyballplatzes. Oberbürgermeister Griese ebenfalls im Sand aktiv

Endlich – da waren sich alle einig – steht er: der Beachvolleyballplatz für das SchillerGymnasium Hameln. Über zehn Jahr zog sich das Projekt hin, jetzt ist es vollendet. Am Montag kamen mit Phillip Arne Bergmann und Yannick Harms zwei namhafte Gäste zur Einweihung, die beiden bilden das Rattenfänger Beach-Team und vertreten nicht nur die nationalen Farben, sondern auch ihre Stadt Hameln auf der ganzen Welt. Selbst Oberbürgermeister Claudio Griese ließ es sich nicht nehmen, ein paar Ballwechsel mitzumachen. „Es war ein langer Weg“, wusste Griese, sichtlich erfreut, dass das Projekt am Ziel angekommen ist. Schulleiter Andreas Jungnitz sprach von einem „bewegenden Moment“: „Wir haben 19 Jahre lang gekämpft und das Projekt mit der großen Unterstützung durch die Initiative ‚Hameln in Bewegung‘, den Förderverein des Schiller-Gymnasiums, weitere Sponsoren und auch mit eigenen Mitteln verwirklicht.“

Dr. Jörn Hülsemann, Vorsitzender des Fördervereins, zeigte sich ebenfalls hocherfreut: „Wir freuen uns, dass wir der Schule Support geben können und denen, die auf dem Beachvolleyball aktiv sind, künftig zuklatschen können.“ Die beiden Gäste des Tages, Bergmann und Harms, freuten sich insbesondere über das gemeinsame Spiel mit Griese: „Das ist nicht selbstverständlich.“ Für Bergmann persönlich bedeutete die Einweihung des Beachvolleyballplatzes gleichzeitig eine Reise in die Vergangenheit: „Es war natürlich eine besondere Gelegenheit, wieder an meine alte Schule zurückzukehren.“ Thomas Greef von der Sparkasse Hameln Weserbergland erklärte: „Wir unterstützen den Spitzen- und Breitensport. Ich bin mir sicher, dass die Schüler*innen viel Spaß auf dem Platz haben werden und freue mich, dass mit Bergmann und Harms zwei Aushängeschilder der Stadt Hameln zu Gast waren.“

Dazu gibt es ein interessantes Vieo über die Einweihung und den Einsatz des Rattenfänger Beach-Teams gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern und dem Hamelner Oberbürgermeister: https://de-de.facebook.com/fb.awesa/videos/1205205679820133/

Foto: oh/Veranstalter

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.